Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben von 24 Bewohner:innen aktiv mit und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH ist einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das individuelle Teilhabe und Empowerment fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder verwandten Bereichen, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Raum für eigene Ideen und Hobbys.
Im frisch sanierten Haupthaus der Wohnstätte 05 in der Falkenhagener Straße 25 in 13585 Berlin leben 24 Menschen mit unterschiedlich komplexen Teilhabebedarfen auf insgesamt 6 Wohnetagen. Jede:r Bewohner:in bewohnt ein Einzelzimmer mit eigenem Duschbad und gestaltet dieses nach eigenen Vorstellungen und Wünschen. Auch die Gestaltung der gemeinsamen Wohnflächen liegt einzig und allein in den Händen unserer Bewohner:innen. Wir geben nichts vor und bieten lediglich unsere Unterstützung an. Dem BTHG verpflichtet, verfolgen wir den personenzentrierten Ansatz und befinden uns derzeit in einem spannenden Prozess des Umdenkens und der Weiterentwicklung unserer (Arbeits-) Strukturen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit, 30 Stunden/Woche mit der Option auf Erhöhung der Wochenarbeitszeit.
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a, bei entsprechender Qualifikation), inklusive Jahressonderzahlung und Heimzulage
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Arbeitszeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Aufgaben
- Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:
- Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
- Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
- Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
- Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen
- Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
- Erste praktische Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert, nicht Bedingung
- Empathie im Umgang mit körperlich und/oder geistig behinderten Menschen
- Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz)
- EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
- Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Noch Fragen? Das Leitungsteam der Einrichtung, Anne-Marie Zimmermann und Sven Bialas, ist gern telefonisch für Sie da: 030 - 33002640.
Jetzt bewerben! Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-2933@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben. Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Böttgerstraße 21 | 13357 Berlin www.lebenshilfe-berlin.de
Kontaktperson:
Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) | ID: 155
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Behindertenpädagogik, insbesondere über den personenzentrierten Ansatz und Empowerment. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Themen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen darstellen kannst. Überlege dir auch, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder lösen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) | ID: 155
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und was dich an der Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Heilerziehungspflege oder ähnlichen Bereichen. Wenn du praktische Erfahrungen in der Behindertenhilfe hast, führe diese detailliert auf.
Zeige deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und mit konkreten Beispielen untermauerst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe den personenzentrierten Ansatz
Informiere dich über den personenzentrierten Ansatz, der in der Einrichtung verfolgt wird. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse und Wünsche der Klienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Empathie und Flexibilität gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamarbeit zeigen. Frage nach der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und wie unterschiedliche Fachrichtungen zusammenarbeiten, um die Klienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die in der Einrichtung angeboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.