Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Betreuung und Unterstützung von Klient:innen im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die hochwertige Begleitung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, Berücksichtigung privater Anliegen und Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Klient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst ausschließlich Nachtdienste, ideal für Nachteulen!
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen WünscheUnterstützung der Klient:innen in Krisensituationen in Zusammenarbeit mit internen und externen FachkräftenPflege und Ausführung ärztlicher Verordnungenbei Bedarf individuelle Unterstützung bei der Körperpflegeggf. Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung und entsprechende Dokumentationausschließlich Nachtdienste in der Zeit zwischen 21:45 Uhr und spätestens 06:15 bzw. 07:15 Uhr, auch an Wochenenden (private Anliegen werden bei der Dienstplanung berücksichtigt)
Heilerziehungspfleger*in / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Physiotherapeut*in/ Ergotherapeut*in/ Logopäd*in Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Physiotherapeut*in/ Ergotherapeut*in/ Logopäd*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient:innen in der Einrichtung, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Ansätze eingehen zu können. Zeige, dass du die individuelle Unterstützung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Krisenintervention unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle Nachtdienste umfasst, sei bereit, über deine Flexibilität und deine Bereitschaft zu sprechen, auch an Wochenenden zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Faktor für die Entscheidung des Arbeitgebers sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung in deinem Fachbereich. Das signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und die Qualität der Betreuung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in / Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Physiotherapeut*in/ Ergotherapeut*in/ Logopäd*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Krisensituationen vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Klient:innen in Krisensituationen unterstützt hast. Sei bereit, deine Ansätze und Methoden zu erläutern, um zu zeigen, dass du in stressigen Momenten ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Vertrautheit mit ärztlichen Verordnungen
Stelle sicher, dass du über Kenntnisse in der Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis und deine Erfahrungen in diesem Bereich betreffen.
✨Flexibilität und Bereitschaft für Nachtdienste
Da die Position ausschließlich Nachtdienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, betonen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.