Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Menschen mit Behinderungen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe ist einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine von zwei Tagesförderstätten im Lebenshilfe Verbund unterstützt die Tagesförderstätte 1 in Berlin-Charlottenburg erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder mehrfacher Behinderung, die nicht in eine Werkstatt gehen. Die TFS 1 arbeitet nach der Konzeption LeBiKo, Lebenslange Bildung in Kooperation, die speziell für Menschen mit schwerer Behinderung entwickelt wurde. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als Heilpädagoge (m/w/d) in Vollzeit, aktuell 39 Stunden/Woche (auf Wunsch Teilzeit möglich).
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a, bei entsprechender Qualifikation), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Arbeitszeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- Familienfreundliche sowie geregelte Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Aufgaben
- Kernaufgaben Klientenzentrierte Betreuung im Gruppendienst: Sie betreuen unsere Klient:innen individuell und ganzheitlich, um deren Potenziale bestmöglich zu entwickeln
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten: Sie gestalten personenzentrierte Angebote für Menschen mit komplexen Behinderungen
- Förderung nach dem LeBiKo-Konzept: Sie arbeiten nach dem Konzept des Lebenslangen Lernens in Kooperation (LeBiKo) und bringen sich in jährlich wechselnde Projektthemen ein
- Im Rahmen des Teilhabeprozesses erarbeiten Sie gemeinsam mit den Klient:innen Inhalte, Ziele und gewährleisten deren aktive Teilhabe am sozialen Leben
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung als Heilpädagoge (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft zum teilhabeorientierten Arbeiten
- Gute Kenntnisse über Personenzentrierung und Sozialraumorientierung
- Erfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Idealerweise EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation
- Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten
Noch Fragen? Die Leiterin der Tagesförderstätte 1, Liane Jez, ist gern telefonisch für Sie da: 030 - 3067370.
Jetzt bewerben! Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-2608@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben. Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Böttgerstraße 21 | 13357 Berlin www.lebenshilfe-berlin.de
Heilpädagoge (m/w/d) in Charlottenburg, ID: 295 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge (m/w/d) in Charlottenburg, ID: 295
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das LeBiKo-Konzept, das in der Tagesförderstätte angewendet wird. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien des Lebenslangen Lernens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit herausforderndem Verhalten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und dich an wechselnde Projektanforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge (m/w/d) in Charlottenburg, ID: 295
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe und ihre Tagesförderstätte 1 in Charlottenburg informieren. Verstehe die Werte und das Konzept LeBiKo, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Heilpädagogik und deine Motivation für die Arbeit bei der Lebenshilfe zum Ausdruck bringst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe das LeBiKo-Konzept
Informiere dich gründlich über das LeBiKo-Konzept, da es eine zentrale Rolle in der Arbeit als Heilpädagoge spielt. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien des lebenslangen Lernens und der Kooperation verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich personenzentrierte Angebote gestaltet oder herausforderndes Verhalten gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.