Mitarbeiterin/Mitarbeiter Service (m/w/d)
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Service (m/w/d)

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Service (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Gesundheitsmaßnahmen und organisiere spannende Events für unsere Mitarbeiter:innen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter:innen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Teamevents und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Gesundheitsmanagement bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und Interesse an Gesundheitsförderung sowie Eventorganisation haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, neue Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Gestaltung und Steuerung innovativer Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung – von der Entwicklung über die Umsetzung bis zur Evaluation
  • Konzeption und Umsetzung verschiedener betrieblicher Veranstaltungsformate mit Gesundheitsbezug (z.B. Firmenlauf, Gesundheitstage usw.)
  • Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements und von Mitarbeiter:innen-Services - zur Realisierung langfristiger Verbesserungen (z.B. Projekt „Etablierung von Gesundheitslotsen“)
  • Ausbau und Pflege wertvoller Netzwerke (intern und extern) für die Etablierung geeigneter Unterstützungsangebote unserer Mitarbeiter:innen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Service (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der Gesundheitsförderung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Netzwerk, das den Austausch und die Zusammenarbeit sowohl intern als auch extern unterstützt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Service (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Maßnahmen hast und wie diese in die Unternehmenskultur integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Gesundheitsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für betriebliche Veranstaltungen mit Gesundheitsbezug zu präsentieren. Überlege dir, welche Formate gut zu unserer Unternehmenskultur passen könnten und wie du diese erfolgreich umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass dir das Wohl der Mitarbeiter:innen am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Service (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Kenntnisse im Bereich Gesundheitsförderung
Netzwerkaufbau und -pflege
Eventmanagement
Evaluation von Programmen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du innovative Maßnahmen zur Gesundheitsförderung entwickeln und umsetzen kannst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Betone deine Netzwerkarbeit: Da der Ausbau und die Pflege von Netzwerken wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit wertvolle Kontakte geknüpft hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du innovative Maßnahmen zur Gesundheitsförderung entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da der Ausbau und die Pflege von Netzwerken wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit wertvolle Beziehungen aufgebaut hast und welche Strategien du dafür genutzt hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements, indem du Fragen stellst. Frage nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen in diesem Bereich sieht.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Service (m/w/d)
Lebenshilfe gGmbH
L
  • Mitarbeiterin/Mitarbeiter Service (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • L

    Lebenshilfe gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>