Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Berlin ist ein führender Anbieter in der Sozialwirtschaft mit vielfältigen Wohnangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an einer Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Der Geschäftsbereich Wohnen ist innerhalb des Lebenshilfe Verbundes Berlin als zentraler Dienstleister für die Sicherstellung von Begleitung und Assistenz zur sozialen Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung verantwortlich. Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und personenzentrierte Dienstleistungen stehen im Mittelpunkt unserer Angebote. In vier Regionen unterteilt, bietet die Lebenshilfe Berlin unterschiedliche Wohnangebote an, die von einigen Stunden in der Woche bis zur Versorgung rund um die Uhr reichen. Der Geschäftsbereich Wohnen sucht zeitlich befristet gem. § 14 Absatz 1 TzBfG bis zum Wegfall des Ereignisses, zunächst längstens für die Dauer der Ausbildung zum Start des Ausbildungshalbjahres Sommer 2025 überzeugende Persönlichkeiten als Pädagogische Assistenz mit berufsbegleitender Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teilzeit, zwischen 20 und 25 Stunden/Woche.
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag entsprechend dem Nichtfachkräftestatus (E5), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
- Betriebliche Altersvorsorge und 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Option auf Übernahme als Fachkraft nach erfolgreichem Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung mit Vergütung in E9a
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Aufgaben:
- Sie vertreten pädagogisch und pflegerisch tätige Mitarbeitende in jeweils wechselnden Einrichtungen und Diensten in der Region Mitte/Nordost/Südost/West des Geschäftsbereichs Wohnen je nach Bedarf der temporären Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit teils komplexen Unterstützungsbedarfen.
- Sie begleiten die Klient:innen in der Bewältigung und der Gestaltung ihres Alltages sowie bei der Freizeitgestaltung und der Durchführung von inklusiven Angeboten.
- Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung der Klient:innen entsprechend dem individuellen Bedarf sowie bei der Anleitung im hauswirtschaftlichen Bereich (Einkauf, Essenszubereitung, Zimmerreinigung, etc.).
- Unterstützung der inhaltlichen und organisatorischen Prozesse der Einrichtungen/Dienste, u.a. bei der Dokumentation.
- Umsetzung und von Inhalten und Zielen des Bedarfes anhand der Inhalte aus der Teilhabeplanung und deren Dokumentation.
Anforderungen:
- Sie sind an der Aufnahme einer dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung mit Abschluss als Erzieher:in, alternativ Heilerziehungspfleger:in im August 2025 interessiert.
- Zwingend erforderlich ist die Freude an der Arbeit im Bereich der Behindertenhilfe und mit erwachsenen Menschen mit Behinderung, das heißt u.a. auch Geduld, Toleranz, Einfühlungsvermögen.
- Vorerfahrung in der Pflege, Assistenz oder Begleitung von erwachsenen Menschen mit Unterstützungsbedarf entweder im beruflichen oder privaten Bereich wünschenswert.
- Bereitschaft zum Umgang mit unseren EDV-gestützten Dokumentationssystemen.
- Flexibilität, Teamfähigkeit sowie körperliche und geistige Belastbarkeit.
- Empathie in der Begleitung unserer Klient:innen, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft.
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Arbeit an wechselnden Standorten, im (Wechsel-)Schichtdienst mit Früh-/Spätdienst, Wochenend-/Feiertagsdienst und/oder Nachtdienst, sowie Bereitschaftsdienst.
Noch Fragen? Der Leiter, Robert Ostwald, ist gern telefonisch für Sie da: 030 - 8299981151.
Jetzt bewerben! Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-2518@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben. Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin www.lebenshilfe-berlin.de
Pädagogische Assistenz mit berufsbegleitender Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) | ID: 332 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Assistenz mit berufsbegleitender Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) | ID: 332
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Berlin und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Lebenshilfe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Deine Leidenschaft und Empathie sollten klar erkennbar sein.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Bereitschaft, an verschiedenen Standorten und in wechselnden Schichten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und wird von den Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Assistenz mit berufsbegleitender Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) | ID: 332
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der pädagogischen Assistenz interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege oder Assistenz hast, sei sicher, diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben zu erwähnen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Eigenschaften wie Empathie, Geduld und Teamfähigkeit sind in diesem Beruf besonders wichtig. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung deutlich machst und gegebenenfalls mit Beispielen untermauerst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Behindertenhilfe zu erläutern. Überlege dir, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegt haben.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf zeigen. Dies könnte sowohl berufliche als auch private Erfahrungen umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, an wechselnden Standorten und in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Informiere dich über die Lebenshilfe Berlin und die spezifischen Einrichtungen, in denen du arbeiten könntest. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Organisation und deren Zielen zeigen.