Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und fördere ihre Teilhabe an Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Berlin setzt sich seit 1960 für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Inklusion in Berlin und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen einen sicheren Job, bei dem Sie flexibel sind und aktiven Einfluss auf die Gestaltung der Teilhabe in Berlin nehmen können? Sie sind bereit, Inklusion in Berlin zu entwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir, die Lebenshilfe Berlin, engagieren uns seit 1960 mit mehr als 2.600 Beschäftigten für ein selbst bestimmtes Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Geschäftsbereich Wohnen erbringen wir berlinweit personenzentrierte Leistungen für die soziale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir suchen zur Verstärkung unserer multiprofessionellen Teams in ganz Berlin zeitlich unbefristet/befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeiten als Pädagogische Fachkraft in Teilzeit oder Vollzeit.
Bereichernd: Ihre Perspektiven
- Faire Vergütung – nach Haustarifvertrag, in Anlehnung an den TV-L Berlin (E 9a, bei entsprechender Qualifikation), zzgl. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, dazu Heiligabend und Silvester als tarifliche Feiertage
- Vielfältige Arbeitgeberleistungen – betriebliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung, Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Kollegiales und wertschätzendes Umfeld – innovative und spannende Tätigkeit, vertrauensvolles Betriebsklima, mit dem Team abgestimmte und möglichst auf Ihre Lebenssituation zugeschnittene Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto, mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
- Weiterentwicklung – Fort- und Weiterbildungen, Supervision sowie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben
- Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
- Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
- Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
- Kommunikation mit Klient:innen, Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen
Persönlich: Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
- Erste praktische Erfahrung in der Eingliederungshilfe sind vorteilhaft
- Empathische Herangehensweise und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Interesse an der Gestaltung von Inklusion in Berlin
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie an Wochenenden und Feiertagen
Sie haben noch Fragen? Unser Recruiting ist gern für Sie da. E-Mail: recruiting@lebenshilfe-berlin.de
Wir freuen uns auf Sie! Sie möchten sich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal oder schreiben Sie uns eine E‑Mail: job-1688@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs. Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin www.lebenshilfe-berlin.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | ID: 46 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | ID: 46
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Berlin und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Inklusion in Berlin beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine empathische Herangehensweise und Teamfähigkeit verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Lebenshilfe Berlin arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich darauf einstellen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | ID: 46
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Eingliederungshilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Inklusion und deine Empathie für Klient:innen darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Lebenshilfe Berlin reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe und wie du Inklusion aktiv gestalten möchtest.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Klient:innen eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Berlin
Mache dich mit den Werten und Zielen der Lebenshilfe Berlin vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Stelle Fragen zur Teamarbeit und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Umfeld und hilft dir, die Dynamik des Teams besser zu verstehen.