Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Unterstützung von Klient:innen im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH ist einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein für eine inklusive Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich und Interesse an Behindertenpädagogik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 10 und 30 Stunden/Woche, auch Schichtdienste möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ambulante Dienst Schöneberg besteht aus drei Wohngemeinschaften sowie einem Betreuten Einzelwohnen. Sitz der Leitung ist am Grazer Platz in Schöneberg. Die WGs befinden sich auf dem Hof einer Wohnanlage in zwei inkludierten Stadtvillen in der Nähe der U-Bahnstation Ullsteinstraße. Im Verbund der WGs 45 und 52 wohnen 14 Klient:innen, sie werden von 10 Fachkräften mit unterschiedlichen Wochenarbeitszeiten assistiert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Tempelhof-Schöneberg | ID: 384
in Teilzeit, zwischen 10 und 30 Stunden/Woche.
Unser Angebot
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung und Heimzulage
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Aufgaben
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:
- Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
- Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
- Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
- Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen und Arbeitsstellen
- Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des Gesamtplanverfahrens und Dokumentation per Software
Anforderungen
- Abgeschlossene, anerkannte Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich (z.B. Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Pädagogik)
- Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, personenzentrierter Ansatz, Assistenz)
- EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
- Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie Wochenenden und Feiertagen
- Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten
Noch Fragen?
Der Leiter des ambulanten Dienstes, Necdet Alaca, ist gern telefonisch für Sie da: 030 – 81865613.
Jetzt bewerben!
Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-3268@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Böttgerstraße 21 | 13357 Berlin
www.lebenshilfe-berlin.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Tempelhof-Schöneberg | ID: 384 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Tempelhof-Schöneberg | ID: 384
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Behindertenpädagogik, insbesondere zu Themen wie Empowerment und Inklusion. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Diese Eigenschaften sind in der sozialen Arbeit besonders wichtig, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Tempelhof-Schöneberg | ID: 384
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pädagogische Fachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialbereich sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Behindertenpädagogik und deine Motivation für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team darlegst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Ambulanten Dienst Schöneberg und seine Angebote informieren. Verstehe die Struktur der Wohngemeinschaften und die spezifischen Bedürfnisse der Klient:innen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Klient:innen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Inklusion und Empowerment
Da die Stelle einen Fokus auf aktuelle Entwicklungen in der Behindertenpädagogik hat, solltest du deine Kenntnisse und dein Interesse an Themen wie Inklusion und personenzentrierte Ansätze betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser einzuschätzen.