Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln ID: 375
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln ID: 375

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln ID: 375

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klient:innen im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Wohnstätte 1 befindet sich in Berlin-Britz. Die Einrichtung ist fußläufig an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. In der Wohnstätte leben 28 Menschen mit unterschiedlich komplexem Unterstützungsbedarf aufgeteilt auf vier Wohnbereiche. Die Klient:innen sind zwischen 23 und 77 Jahre alt. Die Wohnstätte verfügt über einen großen Garten, der viele Möglichkeiten zur kreativen Freizeitgestaltung bietet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln ID: 375
in Teilzeit, 30 Stunden/Woche.

Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:

  • Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
  • Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
  • Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
  • Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen und Arbeitsstellen
  • Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des aktuellen Bedarfserhebungsverfahrens und Dokumentation per Software
  • Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
  • erste praktische Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert, nicht Bedingung
  • Empathie im Umgang mit körperlich und/oder geistig behinderten Menschen
  • Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, personenzentrierter Ansatz, Assistenz)
  • EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie Wochenenden und Feiertagen
  • Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten
  • Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:

  • flache Hierarchien
  • attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
  • betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen
  • familienfreundliche Arbeitszeiten sowie hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln ID: 375 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bietet unsere Wohnstätte in Neukölln eine wertvolle Gelegenheit für pädagogische Fachkräfte, die in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld arbeiten möchten. Wir fördern nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bieten auch attraktive Arbeitgeberleistungen wie eine faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere flachen Hierarchien und das multiprofessionelle Team schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jeder Einzelne geschätzt wird.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln ID: 375

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Behindertenpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Empowerment und Inklusion auseinandersetzt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Auch wenn du noch keine hast, kannst du deine Motivation und Lernbereitschaft betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Teamgeist. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Arbeitsweisen einzulassen und auch in Schichten zu arbeiten. Betone diese Eigenschaften in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln ID: 375

Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in der Heilerziehungspflege oder Sozialarbeit
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik
EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Dokumentation
Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktlösung
Flexibilität und Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Behindertenhilfe oder im sozialen Bereich. Wenn du praktische Erfahrungen hast, beschreibe diese konkret und wie sie dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Zeige deine Qualifikationen: Achte darauf, dass du deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Gesundheits- oder Sozialbereich deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen zu deinen EDV-Kenntnissen und anderen relevanten Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle wichtig sind.

Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine Empathie und dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Behindertenpädagogik betonst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Behindertenhilfe und deinem Umgang mit Klient:innen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage der Klient:innen hineinzuversetzen. Sprich darüber, wie du ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigst.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über aktuelle Trends in der Behindertenpädagogik informiert, wie Empowerment und Inklusion. Zeige im Interview, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.

Frage nach dem Team und der Arbeitsweise

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Einrichtung zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die in der täglichen Arbeit auftreten können. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Neukölln ID: 375
Lebenshilfe gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>