Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder in verschiedenen Wohnformen auf ihrem Lebensweg.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und wertvolle Erfahrungen im Pflegebereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsplätze ab Schuljahr 2025/2026 verfügbar, auch Anerkennungsjahr möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unterschiedlichen Wohnformen begleiten und unterstützen wir unsere Bewohner*innen auf ihrem Lebensweg. Wir leisten unseren Beitrag zu mehr Inklusion, Teilhabe, Individualität und Selbstbestimmung. In unseren Einrichtungen in Nassau (Lahn), Selters (Westerwald) und Baar (Eifel) bieten wir mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 Ausbildungsplätze für den Beruf des/der Pflegefachkraft sowie die Möglichkeit zum Anerkennungsjahr für den Ausbildungsberuf.
3-jährig examinierte Pflegefachkraft in der Kinderkrankenpflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3-jährig examinierte Pflegefachkraft in der Kinderkrankenpflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Inklusion und Selbstbestimmung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege von Kindern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3-jährig examinierte Pflegefachkraft in der Kinderkrankenpflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die verschiedenen Wohnformen und Einrichtungen, in denen die Pflegefachkraft tätig sein wird. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Kinderkrankenpflege hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Ansichten zu Inklusion und Selbstbestimmung darlegst. Zeige, warum du gut zur Einrichtung passt.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und keine Fehler enthalten. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über gängige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegekräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zur Patientenversorgung und zu ethischen Dilemmata in der Pflege zu teilen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Recherchiere die spezifischen Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie zur Inklusion und Teilhabe, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Werten passt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen in der Kinderkrankenpflege verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.