Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die vielfältigen Aufgaben im Büromanagement und arbeite in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die proLiLo Gastrowelt gGmbH ist eine Inklusionsfirma, die Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Ausbildungsvergütung und lerne in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, Kontakt zu Menschen und gute Zukunftsperspektiven warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Büroarbeit und gute Umgangsformen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025; Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025.
Auszubildenden zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement (w/m/d)
Für unser Tochterunternehmen proLiLo Gastrowelt gGmbH in Gießen suchen wir zum 01.08.2025 :
Auszubildenden zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement (w/m/d)
Die proLiLo Gastrowelt gGmbH ist eine Inklusionsfirma der Lebenshilfe Gießen. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern schaffen wir Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Seit Jahren bewirtschaften wir Schulmensen und Betriebsrestaurants in ganz Mittelhessen. In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Volkmann betreiben wir das „Vortagslädchen“ in der Gießener Innenstadt. Auch das Café Bistro Jost in der malerischen Trinkkuranlage in Bad Nauheim wird von uns geführt. Einen Namen hat sich die proLiLo Gastrowelt gGmbH außerdem in Sachen Event-Catering gemacht.
Das Berufsbild der Kaufleute für Büromanagement:
Hinter dem Beruf Kauffrau*mann für Büromanagement (w/m/d) verbirgt sich mehr, als Du vielleicht denkst. Kaufleute für Büromanagement haben ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Kontakt zu Menschen sowie aussichtsreiche Perspektiven für die Zukunft. Der Beruf ist interessant und sehr vielseitig. Du übernimmst u.a. kaufmännische Tätigkeiten in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung und Auftragsbearbeitung. Außerdem erledigst Du bürowirtschaftliche Aufgaben, wie z. B. Schriftverkehr, Überwachung von Postein- und Ausgängen, Aktenbearbeitung und führst Telefonate.
Sie bringen mit:
- Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Gute Umgangsformen und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Die Ausbildung im Überblick:
In der praktischen Ausbildung lernst Du die vielfältigen Aufgaben unserer Verwaltung kennen. Du durchläufst unterschiedliche Bereiche mit sehr erfahrenen und engagierten Anleiter*innen:
- Rechnungswesen
- Allgemeine Verwaltung
- Digitalisierung
- Verwaltung unserer Betriebe
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Regelausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsvergütung: In Anlehnung an den TVAöD
Benefits: benefits.lhgi.de
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per Email können leider nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025.
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung wende Dich bitte an:
Frau Kuhlmann / Herrn Seipp
Bereichsleitung ProLilo / Ausbildungskoordination
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Ausbildungs- und FSJ-Koordinator
+49 1511 5108271 (Auch per WhatsApp erreichbar!)
#J-18808-Ljbffr
Auszubildenden zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die proLiLo Gastrowelt gGmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Inklusion und den Dienstleistungen hast, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Da der Beruf viel Kontakt zu anderen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zur/zum Kauffrau*mann für Büromanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die proLiLo Gastrowelt gGmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die proLiLo Gastrowelt gGmbH und ihre Tätigkeiten erfahren. Besuche die Website und informiere Dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten wirst.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Dein Interesse an der Ausbildung zur Kauffrau*mann für Büromanagement deutlich machen. Betone Deine Stärken, wie z.B. Deine Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen. Zeige, dass Du motiviert bist, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Schulabschlüsse, Praktika oder andere relevante Erfahrungen hinzu. Vergiss nicht, auch Deine Zeugnisse beizufügen, um Deine Qualifikationen zu untermauern.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung bis spätestens 31.03.2025 über die angegebene Plattform einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die proLiLo Gastrowelt gGmbH und ihre Tätigkeiten. Zeige, dass du Interesse an der Inklusionsarbeit und den verschiedenen Bereichen des Büromanagements hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Beruf viel Kontakt zu Menschen erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich selbst vorstellst und deine Motivation für die Ausbildung erklärst.
✨Zeige dein mathematisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein mathematisches Verständnis testen könnten. Du könntest einfache Rechnungen oder Aufgaben zur Finanzbuchhaltung erwarten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.