Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einer Krippengruppe.
- Arbeitgeber: Moderne Kindertagesstätte in Allendorf mit engagiertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Urlaub, Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und anerkannt.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d) Für unsere Kindertagesstätte in Allendorf (Lumda) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d) **** in Tageseinrichtungen für Kinder für eine Krippen-Gruppe (1-3 Jahre) in Teilzeit für 25 Std. wöchentlich, unbefristet **** In der Kindertagesstätte Allendorf/Lumda werden bis zu 162 Kinder vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung in 7 Gruppen betreut und pädagogisch gefördert. Als pädagogische Fachkraft sind Sie im Rahmen der Öffnungszeiten (7.15 – 16.00 Uhr) mit der Betreuung, der pädagogischen Förderung und der Unterstützung der Kinder im Kindertagesstättenalltag betraut. Sie bringen mit: · Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder eine entsprechende Ausbildung als Fachkraft in Tageseinrichtungen für Kinder (lt. HKJHG; Hess. KiföG) · Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern · Bereitschaft zur Reflexion der eigenen und gemeinsamen Arbeit im Team · Hohes Engagement für die Belange der Kinder mit und ohne Behinderung und deren Familien sowie die Bereitschaft, die Konzeption unserer Einrichtung mitzutragen und fortzuschreiben Zu Ihren Aufgaben gehören: · Betreuung und Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung ab dem 10. Lebensmonat bis zum 3. Lebensjahr · Intensive Kooperation mit den Eltern im Sinne der Erziehungspartnerschaft · Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (Frühförderung, Therapiezentren, Beratungsstellen, Grund- und Förderschulen, etc. · Konzeptionsentwicklung und -Fortschreibung Wir bieten Ihnen: · Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team · Supervision · Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings · Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage sowie die zusätzliche Möglichkeit für weitere zwei Arbeitsbefreiungen per Entgeltumwandlung · Entgelt gemäß TVöD SuE 8a · Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de (http://benefits.lhgi.de/) Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Frau Sabrina Woest Leiterin Kindertagesstätte Allendorf 06407 / 40382410 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Altersgruppe von 1-3 Jahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungsphasen und Herausforderungen dieser Altersgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du erfolgreich mit anderen Institutionen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Förderung für Kinder zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Reflexion und Weiterentwicklung. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du deine eigene pädagogische Praxis verbessern möchtest und welche Fortbildungsangebote dich interessieren könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kindheitspädagoge darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen: Wenn du ehrenamtlich tätig bist, erwähne dies in deinen Bewerbungsunterlagen. Diese Erfahrungen können positiv gewertet werden und zeigen dein Engagement für die Gemeinschaft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deiner pädagogischen Philosophie und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige dein Engagement
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein hohes Engagement für die Belange der Kinder und deren Familien deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Leidenschaft und deinen Einsatz zeigen.
✨Reflexion der eigenen Arbeit
Sei bereit, über deine Erfahrungen und die Reflexion deiner eigenen Arbeit zu sprechen. Dies zeigt, dass du offen für Feedback bist und kontinuierlich an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Eltern, Therapeuten oder anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.