Hilfskraft (w/m/d)
Jetzt bewerben

Hilfskraft (w/m/d)

Gießen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Gießen e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Das Kinder- und Familienzentrum Helen Keller in Gießen bietet eine liebevolle Umgebung für bis zu 120 Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Erfahrungen werden positiv berücksichtigt und wir fördern dein Engagement.

Hilfskraft (w/m/d) Für unser Kinder- und Familienzentrum Helen Keller in Gießen suchen wir zum 01.09.2025: Hilfskraft (w/m/d) in Tageseinrichtung für Kinder in Teilzeit 25 Std. wöchentlich, unbefristet Im Kinder- und Familienzentrum Helen Keller werden bis zu 120 Kinder vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung in vier Kitagruppen (3-6 Jahre) und in zwei Krippengruppen (1-3 Jahre) betreut und pädagogisch gefördert. Sie bringen mit: · Freude an der Arbeit mit Kindern und Geschick im Umgang mit Kindern von 1-6 Jahren · Empathie, Freundlichkeit und Respekt im Umgang mit Menschen · Motivation, in einem großen Team zu arbeiten · Hohe Flexibilität und die Fähigkeit, pragmatisch mitzudenken und anzupacken Zu Ihren Aufgaben gehören: · Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (u.a. Wäscheversorgung, Vorbereitung und Mithilfe bei der Verteilung von Mahlzeiten, Reinigen und Desinfizieren von Mobiliar/ Spielmaterial) · Mithilfe bei alltagspädagogischen Tätigkeiten (u.a. Begleitung bei Ausflügen/ Spaziergängen, kreativen Angeboten) · Im Vertretungsfall Vorbereitung des Mittagessens (Cook & Chill Verfahren) Wir bieten Ihnen: · Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team · Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben · Entgelt gemäß TVöD SuE S2 · Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings · Sechs Wochen Jahresurlaub · Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de (http://benefits.lhgi.de/) Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per Email können leider nicht berücksichtigt werden. Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Isabell Engmann Leitung Kinder- und Familienzentrum Helen Keller 0641/9699789-0 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Hilfskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Das Kinder- und Familienzentrum Helen Keller in Gießen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier profitieren Sie von einem engagierten Team, vielfältigen Aufgaben und umfangreichen Fortbildungsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie attraktive Benefits wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad-Leasing und sechs Wochen Jahresurlaub, was das Arbeiten in unserem modernen Sozialunternehmen besonders attraktiv macht.
Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:

Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und deinen respektvollen Umgang mit Kindern unterstreichen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die im Kinder- und Familienzentrum Helen Keller verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und aktiv zur Förderung der Kinder beizutragen.

Tip Nummer 3

Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Wenn du ehrenamtliche Erfahrungen hast, die relevant sind, bringe diese unbedingt zur Sprache. Diese Erfahrungen können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du dich auch außerhalb des Berufs für die Gemeinschaft engagierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft (w/m/d)

Freude an der Arbeit mit Kindern
Empathie
Freundlichkeit
Respekt im Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Pragmatisches Denken
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Kreativität in der pädagogischen Arbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige, dass du empathisch und flexibel bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern oder in ähnlichen Tätigkeiten, hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.

Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerberportal ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Bereite Beispiele vor, die deine Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern von 1-6 Jahren zeigen. Erkläre, warum dir die Arbeit in einem Kinder- und Familienzentrum wichtig ist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem großen Team ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

Demonstriere Flexibilität und Pragmatismus

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit pragmatisch auf unerwartete Situationen reagiert hast.

Hebe deine Empathie und Freundlichkeit hervor

In der Arbeit mit Kindern und Familien sind Empathie und Respekt entscheidend. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern eingegangen bist.

Hilfskraft (w/m/d)
Lebenshilfe Gießen e.V.
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Gießen e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>