Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d)

Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d)

Gießen Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Gießen e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 22 Fachkräften im Unterstützten Wohnen.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen zu einem selbständigen Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Supervision und 6 Wochen Urlaub plus Regenerationstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative Konzepte für soziale Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeiten werden bei der Bewerbung positiv berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d) Für unseren Bereich Unterstütztes Wohnen in Gießen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: **** Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d) für 20 Std. wöchentlich, unbefristet Das \“Unterstützte Wohnen\“ ermöglicht rund 100 Menschen mit Beeinträchtigung im Landkreis Gießen ein weitgehend selbständiges Leben in der eigenen Wohnung durch die pädagogische Begleitung unseres Fachpersonals. Als Leitung des Dienstes sind Sie den 22 Fachkräften des Dienstes überstellt und leiten diesen in enger Absprache mit der Bereichsleitung Wohnen. Darüber hinaus sind Sie für die fachliche und wirtschaftliche Umsetzung der Leistungen des Dienstes sowie für dessen konzeptionelle Weiterentwicklung federführend verantwortlich. Sie bringen mit: · Ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen oder sozialpädagogischen Bereich bzw. in einem vergleichbaren Abschluss · Persönliche Stabilität und Sicherheit im Auftreten · Einen kooperativen und verbindlichen Führungsstil · Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderung · Ein hohes Maß an Initiative und Kreativität · Ein hohes Maß an Reflexionsbereitschaft und ein gutes Kommunikationsvermögen · Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook) · Umfassende Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des SGB · Spaß und Freude an der Entwicklung und der Umsetzung von Konzepten · Motivation und Interesse, an einer Aufgabe zu wachsen und sich weiterzuentwickeln Zu Ihren Aufgaben gehören: · Die verantwortliche Leitung des Dienstes mit 22 Fachkräften · Die Koordination und Sicherstellung der fachlich angemessenen Leistungserbringung · Umsetzung, Weiterentwicklung und Fortschreibung der konzeptionellen Inhalte des Dienstes · Abwicklung aller dienstinternen organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben · Fachliche Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen der Eingliederungshilfe · Umsetzung der rechtlichen Vorgaben, insbesondere des SGB IX und der für den Dienst gültigen Rahmen- und Leistungsvereinbarungen · Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Wohnen sowie anderen Bereichen / Gremien der Lebenshilfe Gießen Wir bieten Ihnen: · Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team · Supervision · Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings · Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage sowie die zusätzliche Möglichkeit für weitere zwei Arbeitsbefreiungen per Entgeltumwandlung · Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 15 · Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de (http://benefits.lhgi.de/) Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. **** Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 14.08.2025. **** Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Jan Hillgärtner Bereichsleitung Wohnen 0641 / 9482744-102 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Die Lebenshilfe Gießen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu leisten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, umfangreichen Fortbildungsangeboten sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die Ihre Initiative und Kreativität fördert. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie sechs Wochen Jahresurlaub und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings in der schönen Stadt Gießen.
Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:

Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Unterstütztes Wohnen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Eingliederungshilfe und den rechtlichen Grundlagen des SGB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Umsetzung von Konzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Kreativität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Dienstes. Bereite Ideen vor, wie du die konzeptionelle Arbeit vorantreiben würdest, und präsentiere diese in einem Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse im SGB IX
Reflexionsfähigkeit
Initiative und Kreativität
Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Konzeptionelles Denken
Verhandlungsgeschick
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Dienstes beitragen kannst.

Ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen: Falls du ehrenamtlich tätig bist, erwähne dies in deinen Bewerbungsunterlagen. Hebe hervor, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du dabei erworben hast und wie sie für die ausgeschriebene Position relevant sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da du als Leitung des Dienstes fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deinen kooperativen und verbindlichen Führungsstil klar darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über rechtliche Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen des SGB IX gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.

Präsentiere deine Konzepte

Da die Weiterentwicklung von Konzepten Teil deiner Aufgaben ist, solltest du einige Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Position umsetzen möchtest. Dies zeigt Initiative und Kreativität.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit deinem Team und anderen Bereichen. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst, um deine Reflexionsbereitschaft zu zeigen.

Leitung des Dienstes Unterstütztes Wohnen (w/m/d)
Lebenshilfe Gießen e.V.
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Gießen e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>