Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder und Jugendliche in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Gießen ist ein führender Arbeitgeber in Mittelhessen mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, interne Fortbildung, Sportkurse und Rabatte bei Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für die Kinder- und Jugendhilfe sowie eine pädagogische Ausbildung.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven in verschiedenen Bereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen in Stadt- und Landkreis Gießen pädagogische Fachkräfte, die sich für die Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe sowie Kindertagesbetreuung begeistern.
Die Lebenshilfe Gießen ist einer der größten Arbeitgeber in Mittelhessen. Gemeinsam mit unseren zehn Tochtergesellschaften und über 1.700 Beschäftigten sind wir an beinahe 70 Einrichtungen und Diensten in Stadt und Landkreis Gießen aktiv.
Unsere Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung unserer Klient*innen
- Dokumentation und Elternarbeit
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
Beschäftigungsbereiche: Wir unterstützen und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung in Bildungseinrichtungen, beruflicher Rehabilitation, Jugendhilfe, Wohnstätten, Freizeiteinrichtungen und bieten ein breites Spektrum an Beratungsangeboten an.
Ihre Möglichkeiten: Attraktive Vergütung (z.B. zahlreiche Zulagen und Zuschläge), umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, interne Förderung durch Jobrad, Sportkurse und Ermäßigungen bei Fitnessstudios & Schwimmbädern sowie Firmenläufe.
Zukunftsperspektiven: Möglichkeiten zur Hospitation/Wechsel in andere Bereiche oder zu Tochtergesellschaften.
Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Potenziale hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dir helfen, effektiv im Team zu arbeiten und die Klienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Kinder- und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Gießen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung, Dokumentation und Elternarbeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in der Kinder- und Jugendhilfe verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Herausforderungen kennst.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da die Stelle auch die Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen Fortbildungsprogrammen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.