Auf einen Blick
- Aufgaben: Support a 13-year-old boy in daily activities and document progress.
- Arbeitgeber: Join proLiberi gGmbH, a caring subsidiary of Lebenshilfe Gießen, focused on youth support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy private access to our fitness room and a beautiful work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive team while having fun and staying active.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant education or experience in social work or related fields.
- Andere Informationen: We value volunteer experience and encourage applications from individuals with disabilities.
Für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Allendorf (Lumda) suchen wir ab sofort einen pädagogischen Mitarbeiter / studentische Aushilfe für Einzelbetreuung (w/m/d) für 10-30 Std./Woche (Nachmittag/Abend, Wochenende). Die proLiberi gGmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Gießen. In unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Burg Nordeck betreuen wir vollstationär Kinder und Jugendliche von 6-21 Jahren nach §§ 34, 35a, 41, 42 in Verbindung mit §27 SGB VIII.
Für unsere intensivpädagogische Jungengruppe (11-21 Jahre) suchen wir eine pädagogische Kraft für die Einzelbetreuung eines dreizehnjährigen Jungen.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder ein Studium der Sozialen Arbeit, Sozialwesen, Sonderpädagogik, Pädagogik, Psychologie oder Erziehungswissenschaften (ab 5. Semester)
- Hohe Belastbarkeit im Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Spaß an der Bewegung
- Ruhe, Gelassenheit und Humor
- Kultursensibler Umgang
- Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- PKW-Führerschein Klasse B
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Einzelbetreuung von einem Jungen (12 Jahre) im Gruppenalltag
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten
- Fahrten mit dem Dienstwagen
- Dokumentation und Berichte
Wir bieten Ihnen:
- Private Nutzung unseres Fitnessraumes
- Ein wunderschönes Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten
- Ein Team von 40 engagierten Mitarbeiter*innen
- Entgelt abhängig von der Qualifikation
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Stefanie Wiesenberg, Geschäftsführerin und Einrichtungsleiterin, Tel.: 06407 / 4049-0, Mobil: 0160-984 900 84.
Pädagogischer Mitarbeiter /Studentische Aushilfe für Einzelbetreuung (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogischer Mitarbeiter /Studentische Aushilfe für Einzelbetreuung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Jungen, den du betreuen wirst. Je mehr du über seine Interessen und Herausforderungen weißt, desto besser kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten und zeigen, dass du die richtige Person für diese Einzelbetreuung bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Belastbarkeit und deinen kultursensiblen Umgang unter Beweis stellen. Diese konkreten Geschichten können dir helfen, im Gespräch authentisch zu wirken und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft und dein Humor sind entscheidend, um eine positive Verbindung zu dem Jungen aufzubauen und das Team zu überzeugen, dass du gut ins Umfeld passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement, und du kannst gleichzeitig herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogischer Mitarbeiter /Studentische Aushilfe für Einzelbetreuung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium in den relevanten Bereichen wie Sozialer Arbeit, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaften. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Einzelbetreuung qualifizieren.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie hohe Belastbarkeit, Ruhe, Gelassenheit und Humor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Ehrenamtliches Engagement erwähnen: Falls du ehrenamtlich tätig bist, erwähne dies in deinen Bewerbungsunterlagen. Beschreibe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du dabei erworben hast und wie sie für die angestrebte Position von Nutzen sein können.
Dokumentation und Berichte: Da die Stelle auch Dokumentation und Berichterstattung umfasst, solltest du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) anführen. Erwähne gegebenenfalls spezifische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Betone während des Interviews, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit, insbesondere in der Einzelbetreuung.
✨Kultursensibler Umgang
Da ein kultursensibler Umgang gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen zu sprechen. Zeige, dass du offen und respektvoll mit unterschiedlichen Kulturen umgehst.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen zur Einrichtung und zum Team vor. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Du könntest nach den Freizeitaktivitäten fragen, die du mit dem Jungen unternehmen würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht.