Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und manage den Einkauf für unsere Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Gießen e.V. unterstützt über 60 Einrichtungen im Landkreis Gießen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und sechs Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte den Beschaffungsprozess aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium haben.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeiten werden bei der Bewerbung positiv berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Einkauf (w/m/d)
Für unsere Geschäftsstelle in Pohlheim-Garbenteich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Einkauf (w/m/d) in Teilzeit für ca. 30 Std. wöchentlich, unbefristet angesiedelt als Stabstelle im Servicebereich Finanzen.
Die Lebenshilfe Gießen e.V. ist mit über 60 Einrichtungen im Landkreis Gießen vertreten. Unsere Verwaltung ist organisatorisch zentral aufgestellt und versteht sich als Dienstleister für alle Tochtergesellschaften und Einrichtungen der Lebenshilfe Gießen. Der Bereich Finanzen mit seinen 20 Mitarbeiter*innen betreut zentral die Finanzbuchhaltung und das Controlling der Lebenshilfe Gießen e.V. sowie deren neun Tochtergesellschaften.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. als Bürokaufmann, Industriekaufmann oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Einkauf
- Kennnisse im Umgang mit einkaufsspezifischer Software
- Erfahrung im Umgang mit ERP- bzw. CRM-Systemen sowie mit dem MS-Office-Paket
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Aufbau eines Einkaufsmanagements für unseren Unternehmensverbund
- Beschaffung von Gütern, Waren und Dienstleistungen
- Verhandlungen von Rahmenverträgen, Konditionen und Preisen
- Verbesserung des Beschaffungsprozesses in Kooperation mit beteiligten Bereichen und Tochtergesellschaften
- Marktbeobachtung
- Analyse von Kosteneinsparpotentialen und deren Umsetzung
- Versicherungsmanagement
Wir bieten Ihnen:
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Regelmäßige Arbeitszeiten
- Berufsfeldspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sechs Wochen Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Jobrad-Leasing
- Vergütung nach TVöD VKA EG8
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2023.
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Sachbearbeiter Einkauf (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Einkauf (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen e.V. und ihre Tochtergesellschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einkauf zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in einkaufsspezifischer Software und ERP-Systemen effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick in einem Rollenspiel oder durch Simulationen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten in einem praktischen Kontext zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und aktuelle Trends im Einkauf zu sammeln. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Einkauf (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Einkauf.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Lebenshilfe Gießen e.V. und hebe hervor, warum du gut zu der Stelle als Sachbearbeiter Einkauf passt. Betone deine Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
Einkaufsspezifische Kenntnisse betonen: Gehe in deiner Bewerbung besonders auf deine Kenntnisse im Umgang mit einkaufsspezifischer Software und ERP- bzw. CRM-Systemen ein. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen: Falls du ehrenamtlich tätig bist, erwähne dies in deinen Unterlagen. Diese Erfahrungen können positiv gewertet werden und zeigen dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Einkaufsmanagement und deine Erfahrungen mit einkaufsspezifischer Software. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du deine Argumente strukturiert und selbstbewusst präsentieren kannst.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen e.V.
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und ihre Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Mission und den Werten der Lebenshilfe hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen im Einkauf oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.