Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage funding requests and documentation for various projects.
- Arbeitgeber: Join Lebenshilfe Gießen e.V., a leading social organization with over 70 facilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, health management programs, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a values-driven team making a real impact in the community.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or similar qualification; strong MS Office skills required.
- Andere Informationen: Applications must be submitted via our portal; no email or postal applications accepted.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich Finanzen in der Geschäftsstelle in Pohlheim-Garbenteich suchen wir zum 01.03.2025:
Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (w/m/d)
angesiedelt als Stabstelle im Servicebereich Finanzen
für 19,5 Stunden/Woche, unbefristet
Die Lebenshilfe Gießen e.V. ist mit über 70 Einrichtungen im Landkreis Gießen vertreten. Unsere Verwaltung ist organisatorisch zentral aufgestellt und versteht sich als Dienstleister für alle Tochtergesellschaften und Einrichtungen der Lebenshilfe Gießen. Der Bereich Finanzen mit seinen mehr als 25 Mitarbeiter*innen betreut zentral die Finanzbuchhaltung und das Controlling der Lebenshilfe Gießen e.V. sowie deren zehn Tochtergesellschaften. Daneben ist das Zentrale Einkaufsmanagement sowie das Fördermittelmanagement jeweils als Stabsstelle angesiedelt.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation
- Zahlenverständnis und eine strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte Kenntnisse mit MS-Office-Anwendungen und die Aufgeschlossenheit, sich in andere bestehende IT-Tools einzuarbeiten
- Eigenständiges und genaues Arbeiten, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Verschwiegenheit
- Einen lösungsorientierten, transparenten und wertschätzenden Arbeitsstil
- Die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Eine hohe Affinität zu den Inhalten, Zielen und Werten der Lebenshilfe Gießen e.V.
- Kommunikationsstärke
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie sind Ansprechpartner*in für alle relevanten Fragen zum Fördermittelmanagement für den Bereich „Mittelabruf“
- Sie sind die Schnittstelle zu den antragstellenden Einrichtungen, den Projektverantwortlichen, der Personalabteilung, der Finanzbuchhaltung sowie Controlling
- Sie verantworten den fristgerechten Mittelabruf und der Verwendungsnachweise von Fördermitteln und die damit verbundenen Dokumentationsanforderungen in Bezug auf die Beantragung, Monitoring und Abrechnung
- Sie erstellen Übersichts-Tabellen (Excel) zu neuen Förderprojekten und aktualisieren diese während und bis zum Ende einer Förderung
- Sie arbeiten mit unterschiedlichen IT-Tools der Förderinstitutionen
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten in einem werteorientierten Unternehmen mit Begeisterung für das, was wir tun
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- Entgelt in Anlehnung an den TVöD VKA EG8
- Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter:
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 21.03.2025.
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Marcus Meckl
Bereichsleitung Finanzen
06404 / 804-206
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Zahlenverständnis und deiner strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Da MS-Office-Anwendungen wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in Excel und anderen Programmen auffrischst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsstärke zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen e.V. und ihre Werte. Verstehe, wie der Bereich Finanzen strukturiert ist und welche Rolle das Fördermittelmanagement spielt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zu den Zielen der Lebenshilfe Gießen e.V. darlegst und erläuterst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Zahlenverständnis.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Lebenshilfe Gießen e.V. ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Lebenshilfe Gießen e.V.
Mach dich mit den Werten und Zielen der Lebenshilfe Gießen e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Mission des Unternehmens einzusetzen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zum Fördermittelmanagement vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Fördermittelmanagement und deine Erfahrungen in diesem Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsstärke
Da du als Ansprechpartner*in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Kompetenzen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und anderen relevanten IT-Tools hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv nutzen kannst, um deine Aufgaben im Fördermittelmanagement zu erfüllen.