Pädagogische fachkraft /heilerziehungpfleger
Jetzt bewerben
Pädagogische fachkraft /heilerziehungpfleger

Pädagogische fachkraft /heilerziehungpfleger

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind das größte Sozialunternehmen in der Region Goslar mit über 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams an über 16 Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Willkommen bei uns, dem größten Sozialunternehmen in der Region Goslar! Mit fast 400 engagierten Mitarbeitenden an über 16 Standorten bieten wir umfassende Assistenzdienstleistungen für mehr als 1000 Menschen an. Unser Kinderheim unterstützt 27 Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung und eröffnet ihnen eine individuelle Lebensführung. Bist du bereit, Teil unseres Teams zu werden?

Pädagogische fachkraft /heilerziehungpfleger Arbeitgeber: Lebenshilfe Goslar gGmbH

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region Goslar bieten wir nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam daran arbeiten, das Leben von über 1000 Menschen positiv zu beeinflussen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Goslar gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische fachkraft /heilerziehungpfleger

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in unserem Kinderheim betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Potenziale hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Heilerziehungspflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile in Gesprächen persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische fachkraft /heilerziehungpfleger

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Verständnis für Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Dokumentationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Sozialunternehmen in der Region Goslar zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft oder Heilerziehungspfleger darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Goslar gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und Ziele des Sozialunternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Lebensführung für die Kinder und Jugendlichen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Situationen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Kinderheim zu erfahren.

Pädagogische fachkraft /heilerziehungpfleger
Lebenshilfe Goslar gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>