IT-Administrator (m/w/d)

IT-Administrator (m/w/d)

Zülpich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe HPZ bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und Autismus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven sozialen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in IT und ein Interesse an sozialen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe HPZ bietet ambulante Beratungs-, Betreuungs- und Therapieangebote sowie besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung und für Menschen mit Autismus. In unseren Wohn- und Fördereinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreuen wir derzeit mit ca. 300 Mitarbeitern rund 500 Menschen an 18 Standorten.

IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe H.P.Z. gGmbH - Zentralverwaltung mit Sitz der Geschäftsführung

Die Lebenshilfe HPZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von rund 300 Mitarbeitern an 18 Standorten fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Behinderung und Autismus zu leisten.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe H.P.Z. gGmbH - Zentralverwaltung mit Sitz der Geschäftsführung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die in der Lebenshilfe HPZ verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Zeige Empathie und Verständnis für die Herausforderungen, die diese Zielgruppe hat, und wie deine IT-Lösungen dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe HPZ. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (m/w/d)

Netzwerkadministration
Servermanagement
IT-Sicherheit
Fehlerbehebung und Problemlösung
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Virtualisierungstechnologien
Backup- und Wiederherstellungslösungen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Datenbanken
Benutzersupport und Schulung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe HPZ. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Administrator relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder Autismus zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lebenshilfe HPZ interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer IT-Infrastruktur beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe H.P.Z. gGmbH - Zentralverwaltung mit Sitz der Geschäftsführung vorbereitest

Verstehe die Mission der Lebenshilfe HPZ

Informiere dich über die Werte und Ziele der Lebenshilfe HPZ. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Rolle als IT-Administrator dazu beitragen kann, diese Mission zu unterstützen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Netzwerken, Serveradministration und IT-Sicherheit. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.

Soft Skills betonen

Da die Lebenshilfe HPZ mit Menschen arbeitet, sind soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team oder wie die IT-Abteilung die anderen Bereiche unterstützt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>