Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer täglichen Entwicklung und Integration.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Hamm e.V. bietet umfassende Betreuung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere Inklusion in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Die Lebenshilfe Hamm e.V. verfügt über mehrere Einrichtungen für geistig, psychisch und schwerstmehrfachbehinderte Menschen, in denen zzt. ca. 1.000 Menschen im Werkstatt- und Wohnstättenbereich sowie im Heilpädagogischen Zentrum betreut werden.
Wir suchen für unsere Einrichtung Kita am Tierpark zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Integrationskraft 19 Std./W. (m/w/d)
Integrationskraft 19 Std./W. (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Hamm e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Hamm e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationskraft 19 Std./W. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Hamm e.V. und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Integrationsarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und ein echtes Interesse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationskraft 19 Std./W. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Hamm e.V.: Recherchiere die Lebenshilfe Hamm e.V. und ihre Einrichtungen. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position als Integrationskraft relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in der pädagogischen Betreuung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne in der Kita am Tierpark arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Hamm e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe Hamm e.V.
Informiere dich über die Werte und Ziele der Lebenshilfe Hamm e.V. und wie sie sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kita am Tierpark und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zeigen, im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.