Pädagogische Fachkraft Leitung Kitas (m/w/d) Wunderland und Waldwichtel (Kindergartenleiter/in)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft Leitung Kitas (m/w/d) Wunderland und Waldwichtel (Kindergartenleiter/in)

Pädagogische Fachkraft Leitung Kitas (m/w/d) Wunderland und Waldwichtel (Kindergartenleiter/in)

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und gestalte die pädagogische Arbeit in unseren Kitas.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH unterstützt seit über 60 Jahren Menschen mit und ohne Handicap.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine inklusive und wertschätzende Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Leitung von Kitas mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, soziale Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH ist ein mittelständisches Sozialunternehmen in Duisburg. Entstanden aus einer Elterninitiative, ist es seit über 60 Jahren unsere Aufgabe, Kinder und Erwachsene mit und ohne Handicap zu begleiten und zu fördern. Wir arbeiten in sieben inklusiven Kitas und Familienzentren, einem Autismustherapiezentrum, einer Interdisziplinären Frühförderung, Wohngruppen in verschiedener Ausrichtung, im Ambulant Betreuten Wohnen und bieten Beratung rund um soziale Themen an. Somit bekommen Klient:innen bei uns alles aus einer Hand.

Für den Standort Duisburg suchen wir:

  • Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung Kita (m/w/d) Wunderland und Waldwichtel

Pädagogische Fachkraft Leitung Kitas (m/w/d) Wunderland und Waldwichtel (Kindergartenleiter/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH

Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördert. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Erwachsenen einsetzt. Zudem bietet der Standort Duisburg eine zentrale Lage mit guter Anbindung, was den Arbeitsweg erleichtert und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Leitung Kitas (m/w/d) Wunderland und Waldwichtel (Kindergartenleiter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie Inklusion in ihren Kitas umsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und Pädagogik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Leitung einer Kita unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, eine inklusive Umgebung zu schaffen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kita widerspiegelt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Leitung Kitas (m/w/d) Wunderland und Waldwichtel (Kindergartenleiter/in)

Fachliche Kompetenz in der frühkindlichen Bildung
Leitungskompetenz
Teamführung und -motivation
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Eltern
Kenntnisse in Inklusion und Diversität
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Planung und Durchführung von pädagogischen Konzepten
Dokumentations- und Berichtswesen
Kooperationsfähigkeit mit externen Partnern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als pädagogische Fachkraft hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in inklusiven Einrichtungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Leitung einer Kita darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Lebenshilfe in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Inklusion

Da die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH in inklusiven Kitas arbeitet, solltest du dich gut auf Fragen zur Inklusion und zur Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich zeigen.

Kenntnis der Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der Lebenshilfe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Leitung zu leben. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Unternehmen.

Präsentation deiner Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du ein Team motivierst und unterstützt, um eine positive Lernumgebung zu schaffen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb der Kita. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Pädagogische Fachkraft Leitung Kitas (m/w/d) Wunderland und Waldwichtel (Kindergartenleiter/in)
Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>