Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit und ohne Handicap in ihrer Entwicklung durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH ist ein engagiertes Sozialunternehmen in Duisburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH ist ein mittelständisches Sozialunternehmen in Duisburg. Entstanden aus einer Elterninitiative, ist es seit über 60 Jahren unsere Aufgabe, Kinder und Erwachsene mit und ohne Handicap zu begleiten und zu fördern. Wir arbeiten in sieben inklusiven Kitas und Familienzentren, einem Autismustherapiezentrum, einer Interdisziplinären Frühförderung, Wohngruppen in verschiedener Ausrichtung, einer Tagesgruppe, in Ambulanten Diensten und bieten Beratung rund um soziale Themen an. Somit bekommen Klienten bei uns alles aus einer Hand.
Für den Standort Duisburg suchen wir:
- Physiotherapeut (m/w/d) Interdiziplinäre Frühförderung
Physiotherapeut (m/w/d) Interdiziplinäre Frühförderung (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Interdiziplinäre Frühförderung (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf die inklusive Arbeit mit Kindern und Erwachsenen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der interdisziplinären Frühförderung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Frühförderung oder Physiotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Physiotherapie zu beantworten. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Ansätze in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Interdiziplinäre Frühförderung (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physiotherapeut in der Interdisziplinären Frühförderung hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Menschen mit Handicap zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da du als Physiotherapeut in der Interdisziplinären Frühförderung arbeiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vorzubereiten. Überlege dir, wie du mit Kindern und Erwachsenen gearbeitet hast, insbesondere in inklusiven Umgebungen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten interessiert bist. Frage nach den bestehenden Teams und wie die Kommunikation zwischen den Disziplinen funktioniert.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit und ohne Handicap ist Empathie unerlässlich. Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung von Klienten zu sprechen und wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.