Pflege- und Betreuungspersonal
Jetzt bewerben

Pflege- und Betreuungspersonal

Villingen-Schwenningen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und fördere ihre Teilhabe am Leben.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen ist eine wachsende Einrichtung der Behindertenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Weiterbildungen an, um deine Fähigkeiten zu fördern.

Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen ist eine stetig wachsende Einrichtung der Behindertenhilfe mit dem Ziel die bestmögliche Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft für unsere Klienten und Klientinnen zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen für unsere Klienten und Klientinnen und stellen dabei ein differenziertes Leistungsangebot zur Verfügung.

Unser Wohnbereich zielt darauf, unseren Bewohner*innen ein liebevolles, sicheres und komfortables Zuhause zu bieten.

Unser Förder- und Betreuungsbereich dient als Lebens- und Erlebnisraum außerhalb des familiären oder stationären Umfeldes. Unsere Klient*innen erhalten hier eine Tagesstruktur und erleben täglich neue Dinge. Es wird ihnen die Möglichkeit gegeben, die eigenen Interessen zu entdecken, Fähigkeiten und Fertigkeiten kennenzulernen und Stärken zu entwickeln.

Wir leben großen Wert darauf, eine positive und inklusive Umgebung zu schaffen, in der sich unsere Klient*innen wohl und unterstützt fühlen. Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir neue Kolleg*innen in Voll- oder Teilzeit!

APCT1_DE

Pflege- und Betreuungspersonal Arbeitgeber: Lebenshilfe-Heimstätten gGmbH

Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse unserer Klienten und Klientinnen ausgerichtet ist.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe-Heimstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflege- und Betreuungspersonal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen und ihre spezifischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Pflege- und Betreuungsbereich zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast und weißt, wie man mit Klienten umgeht.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege- und Betreuungspersonal

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe: Recherchiere die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen. Informiere dich über ihre Mission, Werte und das Leistungsangebot, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Pflege und Betreuung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Teilhabe der Klienten beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe-Heimstätten gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Informiere dich über gängige Fragen im Bereich Pflege und Betreuung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Empathie und Kommunikation betonen

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Klienten und deren Angehörigen verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Kenntnis der Einrichtung

Informiere dich über die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen und deren spezifische Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Pflege- und Betreuungspersonal
Lebenshilfe-Heimstätten gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>