Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Einrichtungsleitung und manage Krisen im sozialen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe HPZ bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderung und Autismus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gleitzeit, 30 Urlaubstage, Jobrad und Fitness-Studio Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Autismus und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit, Erfahrung mit geistig behinderten Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und flexible Interviewzeiten, auch nach Feierabend.
stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Autismuszentren Brühl – Euskirchen – Mechernich
39 Stunden pro Woche • unbefristet • ab sofort
3.500 – 4.200 EUR pro Monat. TVöD-VKA
Die Lebenshilfe HPZ bietet ambulante Beratungs-, Betreuungs- und Therapieangebote sowie besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung und für Menschen mit Autismus. In unseren Wohn- und Fördereinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreuen wir derzeit mit ca. 300 Mitarbeitern rund 500 Menschen an 18 Standorten.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Vertretung der Einrichtungsleitung
- Schnittstellenfunktion zwischen Mitarbeitern und Klienten
- Beratung unserer Therapeuten und Interessenten in allen fachlichen Belangen
- Krisenmanagement im sozialen Umfeld
- Sicherstellung und Umsetzung der Qualitätsstandards
- Kommunikation mit Behörden, Ärzt:innen, Eltern und gesetzlichen Betreuer:innen
- Durchführung eigener Autismus-Therapien
Ihr Profil als stellvertretende Einrichtungsleitung
- Lust auf Verantwortung, Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, alternativ auch Soziale Arbeit oder artverwandte Studiengänge
- Erfahrung in der Arbeit mit geistig behinderten Menschen
- Sichere EDV-Kenntnisse (Word & Excel)
- Hohe persönliche und soziale Kompetenzen sowie Flexibilität
- Verständnis für wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge
- Führerschein Klasse B/3, eigener PKW von Vorteil
Das ist uns sehr wichtig
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unser Team und den Umgang mit den Menschen mit Behinderung. Offenheit, Wertschätzung, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen Freude.
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert.
- Wertschätzung und eine Arbeitsatmosphäre, die für gute Energie sorgt.
- Vergütung TVöD VKA
- Jobrad
- 30 Urlaubstage (TVöD)
- Gleitzeit
- Diensthandy & Laptop
- Günstige Mitgliedschaft im Fitness-Studio
- Betriebliche Altersvorsorge
- …und mehr!
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners unter oder telefonisch unter 02252 83504102 .
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
- Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.
Klingt das gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe HPZ gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe HPZ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe HPZ und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum demonstrieren. Konkrete Geschichten machen einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine EDV-Kenntnisse zu sprechen. Da sichere Kenntnisse in Word und Excel gefordert sind, kannst du eventuell auch zeigen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Flexibilität während des Interviews. Die Fähigkeit, mit verschiedenen Menschen umzugehen und sich an unterschiedliche Situationen anzupassen, ist entscheidend für die Rolle der stellvertretenden Einrichtungsleitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe HPZ und ihre Angebote. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben'-Button auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe HPZ gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der stellv. Einrichtungsleitung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der stellvertretenden Einrichtungsleitung vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele für Krisenmanagement vor
Da Krisenmanagement eine wichtige Funktion in dieser Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Die Lebenshilfe HPZ legt großen Wert auf Offenheit, Wertschätzung und Freundlichkeit. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu demonstrieren, wie du diese Eigenschaften in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Teamdynamik. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Einrichtung besonders geschätzt werden.