Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von 170 Kindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe iKita gGmbH ist ein innovativer Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder gleichwertige Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Migrationsgeschichte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Alle Kinder sind für uns Partner Inklusion ist unser WegFrieden ist unser Ziel170 Kinder im Alter von 1-7 Jahren aus 35 Nationen, davon 33 Kinder mit Behinderungen aller Schweregrade, bilden eine bunte Gemeinschaft. Ein interessantes und vielseitiges Konzept gibt die Möglichkeit, Eigeninitiative und Kreativität in der Teamarbeit zu entwickeln.Um weitere 90 Kinder, davon 12 in einer heilpädagogischen Gruppe betreuen zu können, wurde die bauliche Erweiterung der iKita gGmbH gerade abgeschlossen. Wir hoffen, schon bald neue Kinder willkommen heißen zu dürfen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofortErzieher:in/Facherzieher:in für Teilhabe und InklusionHeil-/Sonder-/Sozial- und Rehabilitationspädagog:in (m/w/d)jeweils 39 WAZ, davon 5 WAZ Vor- und Nachbereitung. Ihre Aufgaben:selbstständiges Arbeiten auf der Grundlage des BBP und Mitgestaltung unseres KitaKonzeptesfachlich fundierte sowie reflektierte pädagogische Arbeit, pflegerische Betreuung der Kinder, Beobachten des Gesundheitszustandes der KinderBeobachten und Dokumentieren der kindlichen Entwicklungsprozesse, Erstellung von FörderplänenZusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer ErziehungspartnerschaftZusammenarbeit mit professionellen Helfer*innen rund um das Kind (Kinder- und Jugendambulanz der Lebenshilfe – SPZ, Logopädie, Physio- und Ergotherapie sind in den Kita-Alltag integriert)Tagesabläufe und Projekte planen und umsetzen, Vor- und Nachbereitung der TagesprojekteIhr Profil:staatl.
Anerkennung als Erzieher:in/Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion bzw. gleichwertige Ausbildung (Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Elementarpädagog:in oder Kindheitspädagog:in)Kenntnisse bzw. Erfahrung in inklusiver Kita-ArbeitFreude an offener Gruppenarbeit, Team- und Elternarbeit auf der Grundlage des BBP und unseres Kita-KonzeptesOffenheit, Teamfähigkeit und Flexibilitätinterkulturelle Kompetenzen sowie Engagement, Einfühlungsvermögen, Empathie und Freude im Umgang mit KindernIhre Perspektiven:Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:Bezahlung nach Haustarifvertrag (Erzieher:in E8, Facherzieher:in E9a), angelehnt an TVL (den aktuellen Tarifvertrag können Sie auf unserer Website einsehen), inklusive JahressonderzahlungEinstieg mit 30 Tagen Urlaub zzgl.
24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, ArbeitszeitkontoEinarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen , darüber hinaus ergänzende Fortbildungen und SupervisionBerücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der DienstplanungWeiterbildung u.
a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH und externen FortbildungsinstitutenRaum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail:Karriere.ikita@lebenshilfe-berlin.deFür Ihre Fragen steht Ihnen der Leiter unserer Einrichtung, Herr Musa Al Munaizel, telefonisch unter Telefon: 030/60088233 sehr gern zur Verfügung.Die Lebenshilfe iKita gGmbH legt Wert auf eine diskriminierungskritische Arbeitsumgebung.
Die gesellschaftliche Vielfalt möchten wir gerne auch innerhalb unserer Einrichtung abbilden. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und/oder Migrationsgeschichte.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Lebenshilfe iKita gGmbH Herr Musa Al MunaizelStraße 614 Nr. 2412347 BerlinTelefon: 030/60088233www.lebenshilfe-berlin.deBei postalischer Bewerbung bitte einen frankierten Rückumschlag mitsenden.
Erzieher:in/Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe iKita gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe iKita gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in/Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für inklusive Pädagogik hast und bereit bist, individuelle Förderpläne zu erstellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Inklusion. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über inklusive Ansätze zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Elternkommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen. Da die Kita Kinder aus verschiedenen Nationen betreut, ist es wichtig, dass du deine Offenheit und Empathie für unterschiedliche Kulturen und Hintergründe unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in/Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher:in/Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der inklusiven Pädagogik. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe persönliche Stärken ein: Erwähne in deinem Anschreiben persönliche Stärken, die für die Position wichtig sind, wie Empathie, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der Rolle erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe iKita gGmbH vorbereitest
✨Verstehe das Konzept der Einrichtung
Informiere dich gründlich über das pädagogische Konzept der iKita gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Werte der Inklusion und Teilhabe verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du inklusive Ansätze erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern eine zentrale Rolle spielt, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.