Mitarbeiter Bewegungsförderung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Bewegungsförderung (m/w/d)

Verden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre motorische Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Verden setzt sich für eine inklusive und lebenswerte Welt ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsleistungen und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Qualifikationen in Ergotherapie oder vergleichbaren Bereichen sowie Empathie.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbung@lebenshilfe-verden.de senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Mitarbeiter Bewegungsförderung (m/w/d) Stellenanzeige Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. setzt sich seit über 60 Jahren erfolgreich für eine vielfältige und lebenswerte Welt für Menschen mit und ohne Behinderung ein. Wir sind ein aufgestellter, moderner und sozialer Arbeitgeber mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und tollen Benefits. Begleiten Sie unsere Kinder liebevoll auf ihrem Weg in die Welt und gestalten Sie den Alltag unserer Gruppe aktiv mit. In dieser Rolle schaffen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre und unterstützen die Schritte der Kinder in eine bunte Zukunft. Wir suchen Sie als: Teilzeit mit bis zu 9,5 Stunden | ab 01. August 2025 | unbefristet Standort: Sprachheilkindergarten Kita Paletti Baden Was Sie bei uns erwartet: Planung und Durchführung gezielter Bewegungsangebote zur Förderung der motorischen Entwicklung der Kinder Individuelle Unterstützung und Begleitung im motorischen Entwicklungsbereich der Kinder Aktive Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen im Sprachheilkindergarten zur optimalen Förderung der Kinder Entwicklung und Umsetzung individueller Fördermaßnahmen abgestimmt auf den Entwicklungsstand jedes Kindes Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungsberichten und Hilfeplänen zur Dokumentation und Planung weiterer Schritte Das wünschen wir uns von Ihnen: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in, Motopäd/in, Krankengymnast/in oder vergleichbare Qualifikationen sowie idealerweise Erfahrung in diesem Bereich. Sie bringen Empathie, Kreativität und Freude an der Begleitung der Kinder mit. Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Das bieten wir Ihnen: Attraktive Vergütung in Anlehnung an TVÖD VKA E9a mit bis zu 13 Monatsgehältern. Gesundheits- und Zusatzleistungen: private Zusatzkrankenversicherung mit jährlichem Gesundheitsbudget von 600 € und Zahnzusatzversicherung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld mit viel Raum für Ihre Ideen. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch die Möglichkeit eines Arbeitszeitkontos. Moderne Benefits wie JobRad, Egym Wellpass, Entgeltumwandlung und vieles mehr. Bereit für den nächsten Schritt? Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Lebenshilfe Verden aktiv mitzugestalten und Teil eines großartigen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen per Email an bewerbung@lebenshilfe-verden.de . Für Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Stüve unter Tel. +49 4202 95272-76 gerne zur Verfügung . Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung, per mail unter dem Stichwort \“Mitarbeiter Bewegungsförderung (m/w/d)-Teilzeit mit bis zu 9,5 Stunden -Sprachheilkindergarten Kita Achim Paletti \“ an: bewerbung@lebenshilfe-verden.de . Teilzeit mit 30 – 35 Stunden 01. August 2025 befristet 33 bis 39 Stunden Likedeeler Schule im Landkreis Verden September 2025 Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Vollzeit

Mitarbeiter Bewegungsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.

Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. ist ein engagierter und moderner Arbeitgeber, der sich für die Förderung von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen bietet die Lebenshilfe ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern beitragen können. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und Teil eines großartigen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für eine inklusive Zukunft stark macht.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Bewegungsförderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine vertrauensvolle Atmosphäre für die Kinder zu schaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Kreativität in der Arbeit mit Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten in der Bewegungsförderung weiter ausbauen möchtest und welche Fortbildungsmöglichkeiten du in Betracht ziehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Bewegungsförderung (m/w/d)

Empathie
Kreativität
Freude an der Arbeit mit Kindern
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Planung und Durchführung von Bewegungsangeboten
Individuelle Fördermaßnahmen entwickeln
Dokumentation von Entwicklungsberichten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation und Begeisterung für die motorische Entwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Ergotherapie oder Motopädie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Mitarbeiter Bewegungsförderung. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren, insbesondere in der Arbeit mit Kindern.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine Empathie und Kreativität auf.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Erwartungen der Stelle als Mitarbeiter Bewegungsförderung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige Empathie und Kreativität

In dieser Rolle ist es wichtig, Empathie und Kreativität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Begleitung von Kindern und zur Entwicklung kreativer Bewegungsangebote betreffen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit anderen Fachkräften parat haben.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei geboten wird.

Mitarbeiter Bewegungsförderung (m/w/d)
Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>