Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler im Schulalltag und begleite sie auf Ausflügen.
- Arbeitgeber: Die Likedeeler Schule ist eine innovative Tagesbildungsstätte im Landkreis Verden.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation in Pflege oder Sozialassistenz sowie Freude am Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 33 Stunden pro Woche zu arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams an der Likedeeler Schule, unserer anerkannten Tagesbildungsstätte, suchen wir teilweise ab sofort an verschiedenen Standorten im Landkreis Verden mit bis zu 33 Wochenstunden je nach Qualifikation, befristet und unbefristet, mehrere Schulbegleitungen (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung der Schüler im Schulalltag Leichte pflegerische Tätigkeiten, z.B. Anreichen von Essen Begleitung auf Tagesausflüge, Klassenfahrten oder zum therapeutischen Reiten Organisatorische und hauswirtschaftliche Aufgaben Wir wünschen uns Qualifikation als Pflegehelfer/Pflegeassistenz, Sozialassistenz, Betreuungskraft/-assistenz, Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer m/w/d oder vergleichbar Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Flexibilität und Belastbarkeit Wir bieten Vergütung nach Qualifikation Herausfordernde Tätigkeiten Abwechslungsreichen Arbeitsplatz in motivierten Teams, bei einem innovativen und familienfreundlichen Träger Regelmäßige Arbeitszeiten, keine Schicht- oder Wochenendarbeit Außerbetriebliche Veranstaltungen Vergütung je nach Qualifikation Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung, per mail unter dem Stichwort \“Schulbegleitungen Likedeeler Schule – Landkreis Verden\“ an: bewerbung@lebenshilfe-verden.de (https://mailto:bewerbung@lebenshilfe-verden.de) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schulbegleitungen (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Likedeeler Schule und ihre pädagogischen Ansätze. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Interaktion mit Kindern und Jugendlichen erfordert.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du deine Leidenschaft in das Gespräch einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über die Likedeeler Schule und ihre Angebote. Besuche die Website der Schule, um mehr über die Anforderungen und den Arbeitsalltag als Schulbegleitung zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Pflege oder Sozialassistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Likedeeler Schule passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du das Stichwort "Schulbegleitungen Likedeeler Schule - Landkreis Verden" im Betreff verwendest und alle Dokumente im richtigen Format anhängst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Schulbegleitung, wie die Unterstützung im Schulalltag oder die Begleitung bei Ausflügen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Wenn du eine Ausbildung als Pflegehelfer, Sozialassistent oder in einem ähnlichen Bereich hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Erkläre, wie deine Qualifikationen dir helfen, die Schüler bestmöglich zu unterstützen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Sei flexibel und belastbar
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kann unvorhersehbar sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.