Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)

Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)

Verden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrer Entwicklung durch kreative Therapieansätze.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. ist seit über 60 Jahren ein vertrauensvoller Partner in der Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie, Ergotherapie oder Motopädie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. leitet seit über 60 Jahren erfolgreich eine Tagesbildungsstätte, die „Likedeeler Schule“ mit über 100 Schüler und Schülerinnen, verteilt in Partnerschulen im gesamten Landkreis Verden. Wir sind ein aufgestellter, moderner ...

Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Karriere

Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Unsere Lage in der malerischen Region Verden ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Bildung und Förderung von über 100 Schüler*innen leisten.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Physio-/Ergotherapeut*in oder Motopäde unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in deinem Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Ergotherapie
Kenntnisse in der Physiotherapie
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Verständnis für Entwicklungspsychologie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. und ihre Tagesbildungsstätte, die 'Likedeeler Schule'. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physio-/Ergotherapeut*in oder Motopäde widerspiegelt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Schülern wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Lebenshilfe passen. Sei persönlich und authentisch.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie oder Ergotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Die Lebenshilfe sucht nach jemandem, der sich für die Unterstützung von Schülern begeistert. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)
Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Karriere
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>