Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)
Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)

Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support children through tailored therapy programs and assessments in a dynamic educational setting.
  • Arbeitgeber: Join Lebenshilfe, a modern and social employer with over 60 years of experience in education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, health benefits, and extensive training opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive and innovative team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification in therapeutic fields and a passion for working with children.
  • Andere Informationen: Flexible hours and modern perks like JobRad and Egym Wellpass await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. leitet seit über 60 Jahren erfolgreich eine Tagesbildungsstätte, die „Likedeeler Schule“ mit über 100 Schüler und Schülerinnen, verteilt in Partnerschulen im gesamten Landkreis Verden. Wir sind ein aufgestellter, moderner und sozialer Arbeitgeber mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und tollen Benefits.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir:

Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (m/w/d)
Teilzeit: 23-34 Stunden | unbefristet | Start: ab sofort

ZIPC1_DE

Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V.

Die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD VKA E9a bietet, sondern auch umfangreiche Gesundheits- und Zusatzleistungen sowie ein jährliches Gesundheitsbudget von 600 €. Unsere moderne und soziale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während flexible Arbeitszeitgestaltung und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld Ihnen viel Raum für Ihre Ideen geben.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fallbesprechungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachleuten zu beantworten. Zeige, dass du teamorientiert bist und Wert auf interdisziplinäre Kooperation legst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung im heilpädagogischen Bereich oder vergleichbar
Kenntnisse in der Durchführung diagnostischer Verfahren und Tests
Planung und Umsetzung von Förderangeboten
Dokumentation von Beobachtungsverfahren und Entwicklungsberichten
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität
Freude im Umgang mit Kindern
Eigenständige Durchführung von Fallbesprechungen
Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und Kinderärzten
MS-Word, Excel und Outlook Kenntnisse
Verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
Führerschein und PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe und ihre Angebote informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Tagesbildungsstätte und deren Philosophie zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im heilpädagogischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den spezifischen Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude am Umgang mit Kindern hast und wie du ihre vielfältigen Bedürfnisse berücksichtigst. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Förderangeboten hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Beispiele aus der Praxis können deine Eignung unterstreichen und deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Durchführung von Förderangeboten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deren individuellen Bedürfnissen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten und Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Hebe deine Beratungs- und Fortbildungskompetenz hervor

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Beratung von Mitarbeitern und Eltern zu sprechen. Zeige, wie du dein Wissen weitergegeben hast und welche Fortbildungsangebote du selbst in Anspruch genommen hast.

Sei flexibel und anpassungsfähig

In einem interdisziplinären Umfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse angepasst hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu gewährleisten.

Physio-/ Ergotherapeut*in/ Motopäde (w/m/d)
Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>