Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere unsere vielfältigen Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis unterstützt seit 1963 Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem wertschätzenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und trage zu einer inklusiven Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen und ein Herz für Menschen mit Behinderungen haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Seit 1963 bietet die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung vielfältige Unterstützungsangebote. Das Leistungsportfolio umfasst heilpädagogische und inklusive Kindertagesstätten, Betreute Wohnkonzepte, Beratung in allen Lebenslagen sowie Angebote zur Freizeitgestaltung. Die Dienste und Einrichtungen des Vereins tragen dazu bei, die Akzeptanz, den Respekt sowie die Teilhabe von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in der Gemeinschaft zu stärken.
Für unsere Wohnstätte in Elsdorf suchen wir ab sofort eine
Einrichtungsleitung (w/m/d) in Vollzeit
Die Bewohner:innen der Einrichtung bedürfen eines erhöhten Unterstützungsbedarfs mit einem besonderen Maß an Förderung, Pflege, Unterstützung im Alltag und Freizeitgestaltung.
ZIPC1_DE
Einrichtungsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Vereins verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Einrichtungen unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position der Einrichtungsleitung qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Lebenshilfe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für Menschen mit Behinderungen verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Einrichtungsleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du als Einrichtungsleitung dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du im Interview deine Fähigkeit zeigst, auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen einzugehen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.