Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder in Schulen, arbeite im Team und entwickle individuelle Förderstrategien.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Köln bietet vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung und hat über 1.000 Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen, jährliche Sonderzahlungen und ein großzügiger Fahrkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Genderidentität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen ab sofort pädagogische Fachkräfte (Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagoge:in, Sozialpädagoge:in etc.) für den Bereich Schulbegleitung im Pool-Modell. Es handelt sich um zunächst befristete Voll- und Teilzeitstellen mit unterschiedlichen Umfängen in ganz Köln. Wir sind jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Die Schulbegleitung erfolgt im Rahmen des Pool-Modells. Dies bedeutet, dass die Mitarbeiter:innen als Team an der Schule arbeiten, sich im Krankheitsfall gegenseitig vertreten und vor Ort eine/e Teamleitung als Ansprechpartner:in zur Verfügung steht. In ihrer über 60-jährigen Geschichte hat sich die Lebenshilfe Köln zu einer leistungsstarken Organisation mit vielfältigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung im gesamten Kölner Stadtgebiet und über 1.000 Mitarbeiter:innen entwickelt.
Bereich: Schule & Kita
Arbeitsbeginn: ab sofort
Das werden Sie tun:
- Sie begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche in der jeweiligen Schule (Grundschule, Förderschule, Waldorfschule oder weiterführende Schule).
- Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Lehrer:innen Methoden und Strategien, um Selbstständigkeit und Teilhabe zu ermöglichen.
- Sie dokumentieren die Entwicklung des Kindes oder Jugendlichen u.a. in Sachstandsberichten.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein pädagogisches Studium.
- Identifikation mit dem Leitbild und den Strukturen der Lebenshilfe Köln.
- Möglichst fachspezifische Berufserfahrung mit Menschen mit geistiger Behinderung.
- Bereitschaft zu kundenorientierten Arbeitszeiten.
- Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie eine positive, wertschätzende und inklusive Haltung.
Das bieten wir:
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit.
- Individuelle Einarbeitung und Arbeiten in einem starken Team.
- Fortbildungen und berufliche Weiterentwicklung.
- Gesicherte Rahmenbedingungen und Vertretung Ihrer Interessen durch einen Betriebsrat.
- Jährliche Sonderzahlung und Jubiläumsprämien.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle.
- Vergünstigte Angebote beim „urban sports club“.
- Großzügiger Fahrkostenzuschuss für den ÖPNV.
- Möglichkeit eines vergünstigten Fahrradleasings.
- Wir unterstützen Ihre betriebliche Altersvorsorge.
Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt und Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Genderidentität.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Schulbegleitung im Pool-Modell Arbeitgeber: Lebenshilfe Köln e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Köln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Schulbegleitung im Pool-Modell
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Köln und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Schulbegleitung im Pool-Modell erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich mit anderen Fachkräften austauschen, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Schulbegleitung im Pool-Modell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Lebenshilfe Köln interessierst und wie du zur Teamarbeit im Pool-Modell beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position als pädagogische Fachkraft unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Köln e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Schulbegleitung im Pool-Modell erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Lehrern verdeutlichen.
✨Verstehe das Leitbild der Lebenshilfe Köln
Informiere dich über die Werte und Ziele der Lebenshilfe Köln. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und wie du zur Umsetzung dieser Werte beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.