Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsender, gemeinnütziger Träger mit über 630 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und sinnstiftende Aufgaben warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Pflege oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Nachtbereitschaft kann erforderlich sein; Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als gemeinnütziger Träger eines Ambulanten Pflegedienstes, Offener Hilfen und eines Wohnverbundes mit mehr als 360 Betreuungsverhältnissen in verschiedenen Wohnformen, bieten wir Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen lebenslange Unterstützung. Unser Team aus mehr als 630 engagierten Mitarbeitern macht damit die Welt jeden Tag ein bisschen besser! Und da wir ständig wachsen, sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die in ihrem Arbeitsleben sinnstiftende Aufgaben, kreative Freiheiten und gemeinwohlorientierte Ziele erwarten.
Voll- oder Teilzeit | Viersen, Tönisvorst, Kempen, Willich, Brüggen | Mit Berufserfahrung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung/ Studium in der Heilerziehungs-/ Alten- / Krankenpflege, Sozialpädagogik, als Erzieher o.ä.
- Ausgeprägte Methodenkompetenz zur Realisierung unseres Selbstbestimmungskonzeptes
- ggf. Bereitschaft zur Nachtbereitschaft
- Hohe Reflexionsfähigkeit und Empathie
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und engagiertes, selbstständiges Handeln
- Orientierung an und Handlung nach den Zielen der Lebenshilfe
Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Krankenpfleger / Erzieher / Altenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Kreis Viersen e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Kreis Viersen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Krankenpfleger / Erzieher / Altenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in herausfordernden Situationen zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Krankenpfleger / Erzieher / Altenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen im sozialen Bereich, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Kreis Viersen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Sozialpädagogik und Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Reflexionsfähigkeit
In diesem Berufsfeld sind Empathie und die Fähigkeit zur Selbstreflexion entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität und Engagement hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und dein Engagement zu sprechen. Nenne Beispiele, wo du in herausfordernden Situationen selbstständig gehandelt hast und wie du dich an verschiedene Anforderungen angepasst hast.