1. 2. Fachkraft (m/w/d) in der WohnstÀtte Peitz (mit Perspektive stellvertretende Einrichtungsleitung)
Allgemeines:
Wir suchen fĂŒr unseren Bereich Wohnen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachkraft (m/w/d) in der WohnstÀtte Peitz
Aufgabenbereiche:
- Sie erbringen UnterstĂŒtzungs- und Assistenzleistungen fĂŒr die erwachsenen und Ă€lteren Bewohner im Rahmen der im Hilfeplanungsprozess festgeschriebenen Förderziele.
- Sie nutzen vielfĂ€ltige pĂ€dagogische Methoden, um die FĂ€higkeiten der Bewohner bei der alltĂ€glichen LebensfĂŒhrung und in ihren sozialen Kompetenzen zu stĂ€rken sowie soziale Teilhabe zu sichern.
- Sie sichern das physische und psychische Wohlbefinden der Bewohner durch eine angemessene Grundversorgung und die Erbringung von Leistungen der einfachen Behandlungspflege.
- Sie unterstĂŒtzen die Bewohner in Krisensituationen.
- Sie sind als Bezugsbetreuer fĂŒr einzelne Bewohner tĂ€tig und agieren im Netzwerk mit internen und externen FachkrĂ€ften sowie Partnern, wie bspw. mit Angehörigen und rechtlichen Betreuern.
- Sie tragen die Verantwortung fĂŒr die Dokumentation der erbrachten Leistungen und das Berichtswesen gegenĂŒber den KostentrĂ€gern.
- Sie arbeiten in der WohnstĂ€tte teilweise auch gruppenĂŒbergreifend, gestalten mit den Bewohnern Höhepunkte im Jahres -und Lebensverlauf wie bspw. JubilĂ€en, Urlaubsfahrten oder MĂ€nner- und Frauentage.
Anforderungen:
- Sie haben einen Abschluss als Heilerziehungspfleger/in oder staatl. anerkannte/r HeilpÀdagogin bzw. HeilpÀdagoge, Erzieher/in (mit Zusatzqualifikation) oder als SozialpÀdagogin bzw. SozialpÀdagoge.
- Sie zeigen ein hohes Engagement bei der Umsetzung unseres Leitbildes und anderer betrieblicher Vorgaben.
- Sie verfĂŒgen ĂŒber stark ausgeprĂ€gte soziale Kompetenzen, wie Empathie, Kommunikations- und TeamfĂ€higkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und FlexibilitĂ€t.
- Die Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst.
- Erweitertes FĂŒhrungszeugnis ohne EintrĂ€ge.
- Belehrung nach IfSG § 43 durch das Gesundheitsamt (kann nachgereicht werden).
Leistungen:
- Wir bieten Ihnen eine BeschÀftigung mit durchschnittlich 30-35 Stunden wöchentlich.
- Es erwartet Sie ein vielseitiges Arbeitsfeld in einem motivierten Team.
- Wir sichern eine qualifizierte Einarbeitungsphase durch die Leitung und engagierte Kollegen.
- Eine VergĂŒtung entsprechend unseres Entgeltsystems und zusĂ€tzliche Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenticket, Zulagen und ZuschlĂ€ge.
- Wir treffen uns regelmĂ€Ăig zu Dienst- u. Fallberatungen und unterstĂŒtzen Ihre Weiterbildungen sowie, soweit erforderlich, Supervisionen.
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung Cottbus e. V.
Frau Pohl (Personalmanagement)
Sielower Chaussee 38, 03044 Cottbus
Tel.: 0355 43099798
E-Mail:
bewerbung(at)lebenshilfe-cottbus.de
Kontakt:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Cottbus und Umgebung e. V.
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
lebenshilfe kreisvereinigung cottbus und umgebung HR Team