Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst (FuD)
Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst (FuD)

Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst (FuD)

Hamburg Aushilfe Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entlaste Familien bei der Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen durch kreative Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Hamburg setzt sich seit über 60 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Gestaltung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit, die Spaß macht und echte Lebensqualität verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen; Erfahrungen im sozialen Bereich sind willkommen.
  • Andere Informationen: Arbeitsbeginn sofort oder nach Absprache; 12,50 bis 14,70 Euro pro Stunde je nach Qualifikation.

Freie Stelle: Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst (FuD)

Seit über 60 Jahren machen wir, die Lebenshilfe Hamburg, uns stark für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige. Unser Ziel: Alle Menschen mit Behinderung sollen – mittendrin statt nur dabei – ein erfülltes Leben führen. Dabei begleiten wir tatkräftig Menschen mit Behinderung. Wir betreuen und beraten, egal ob im eigenen Wohnraum oder in einer Einrichtung, in der Freizeit, in der Schule oder bei einer Beschäftigung. Selbstverständlich mischen wir auch mit, wann immer Themen, die uns wichtig sind, politisch und gesellschaftlich verhandelt werden. Dazu realisieren wir auch innovative Projekte zum Beispiel im Bereich Leichte Sprache, Digitalisierung, Migration und Flucht. Es geht um nicht weniger als die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen. Wo immer sie gebraucht wird, egal ob jung oder alt, wir geben ganz im Sinne unseres Namens Lebenshilfe .

Lust dich aktiv mit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Dich!

Worum geht es:

Du entlastest Familien bei der Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen.

Die Palette der Aufgaben ist sehr individuell und vielfältig – umfasst aber keine Haushaltstätigkeiten. Stattdessen steht der Spaß im Vordergrund: Ihr geht z.B. auf den Spielplatz oder ins Kino, geht spazieren, kocht gemeinsam oder macht Ausflüge. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, eigene Ideen sind in vielen Fällen willkommen. Hauptsache, alle fühlen sich wohl.

Auf diese Weise unterstützt du pflegende Angehörige dabei, ihren alltäglichen Aufgaben nachkommen oder sich auch einmal eigenen Interessen widmen zu können.

Du bringst mit…

… Interesse und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen, egal ob jung oder älter.
… vielleicht sogar schon erste Erfahrungen im sozialen Bereich oder eine Qualifikation im Pädagogischen, Gesundheits- oder Krankenpflege-Bereich. Wir freuen uns auch über Quereinsteiger. Eine pädagogische Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich.

Freu dich auf…

… ein Team, das sich seinerseits darauf freut, dich zu unterstützen.
… ein spannendes Arbeitsumfeld und individuell gestaltbare Arbeitsbedingungen.
… flexible Arbeitszeiten in Absprache mit den Betroffenen.
… einen Arbeitsweg mit maximal 30 Fahrzeit und vor allem
… eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit.

Weitere Infos:

Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Absprache
Arbeitszeit: 6 bis 12 Stunden monatlich pro Familie, überwiegend am (späten) Nachmittag
Vergütung: je nach Qualifikation 12,50 Euro bzw. 14,70 Euro pro Stunde

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Deine neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – fang mit uns etwas Neues an und bewirb Dich!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter dem Betreff: „FuD“ an:

Gyöngyi Römer oder Björn Rowold
Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V.
E-Mail:

Noch Fragen?
Dann ruf‘ an unter Tel. (040) 68 94 33-17

#J-18808-Ljbffr

Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst (FuD) Arbeitgeber: Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V.

Die Lebenshilfe Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 60 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige einsetzt. Wir bieten ein unterstützendes Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ und individuell auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen. Bei uns erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst (FuD)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Hamburg und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu nennen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, können persönliche Erlebnisse oder ehrenamtliche Tätigkeiten wertvoll sein.

Tip Nummer 3

Sei kreativ und bringe eigene Ideen mit, wie du die Freizeitgestaltung für die betreuten Personen gestalten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst (FuD)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Flexibilität
Kreativität
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Erfahrung im sozialen Bereich
Freude an Freizeitaktivitäten
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Motivation zur Unterstützung von Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Hamburg und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Bereitschaft, kreativ und einfühlsam zu sein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen hast, erwähne diese unbedingt. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Interessen betonen, die für die Position relevant sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen, in denen du bereits mit Menschen gearbeitet hast, sei es im sozialen Bereich oder in anderen Kontexten. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Familien zu verdeutlichen.

Sei kreativ und offen für Ideen

Da die Stelle viel Raum für eigene Ideen lässt, solltest du bereit sein, kreative Vorschläge zu machen, wie du die Freizeitgestaltung für die betreuten Personen gestalten würdest. Überlege dir Aktivitäten, die Spaß machen und gleichzeitig sinnvoll sind.

Frage nach den Wünschen der Familien

Zeige Interesse an den Bedürfnissen der Familien, die du unterstützen wirst. Stelle Fragen dazu, was ihnen wichtig ist und wie du am besten helfen kannst. Dies zeigt, dass du empathisch bist und die individuellen Bedürfnisse ernst nimmst.

Betreuer*in im Familienunterstützenden Dienst (FuD)
Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>