Schulleitung (m/w/d) für Fachschule für Sozialwesen
Schulleitung (m/w/d) für Fachschule für Sozialwesen

Schulleitung (m/w/d) für Fachschule für Sozialwesen

Hochheim am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie eine Fachschule und fördern Sie die Ausbildung von Fachkräften im Sozialwesen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine private Fachschule, die sich für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu nehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Inklusion in Deutschland und unterstützen Sie junge Menschen auf ihrem Weg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bildungsbereich, idealerweise im Sozialwesen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, Standort ist Hochheim am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wollen Sie die #TeilhabeStattAusgrenzung von Menschen mit Behinderung beschleunigen? Sehen Sie in der Ausbildung von Fachkräften einen wichtigen Schlüssel für mehr Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und in der partizipativen Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Und wollen Sie mit Ihrer Arbeit und Ihrem Einsatz dazu beitragen, dass die Lebenshilfe Mission und die Inklusion in Deutschland verwirklicht wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig aufgehoben.

Für unsere private Fachschule für Sozialwesen am Standort Hochheim am Main suchen wir zum 01.06.2025 eine Schulleitung (m/w/d) - Stellenumfang 39 h – unbefristet.

Schulleitung (m/w/d) für Fachschule für Sozialwesen Arbeitgeber: Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V.

Die Lebenshilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. An unserem Standort in Hochheim am Main bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d) für Fachschule für Sozialwesen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften im Bereich Sozialwesen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Trends austauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Inklusion von Menschen mit Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie deine Vision zur Lebenshilfe Mission passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Schulleitung unter Beweis stellen und zeige, wie du ein motivierendes Umfeld schaffen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit unserer Mission übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d) für Fachschule für Sozialwesen

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Empathie
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Konfliktmanagement
Strategisches Denken
Projektmanagement
Verständnis für Inklusion und Teilhabe
Netzwerkfähigkeiten
Budgetverwaltung
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich über die Lebenshilfe und deren Ziele in der Inklusion. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verstehst und unterstützen möchtest.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Sozialwesen und Führung. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten zur Ausbildung von Fachkräften klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Schulleitung bist. Gehe auf deine Vision für die Fachschule und deine Ansätze zur Förderung von Inklusion ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. vorbereitest

Verstehen Sie die Mission der Lebenshilfe

Informieren Sie sich gründlich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Bedeutung von Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen verstehen und unterstützen.

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor

Überlegen Sie sich spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie erfolgreich mit Herausforderungen in der Ausbildung oder der Führung umgegangen sind. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Eignung für die Position zu demonstrieren.

Stellen Sie Fragen zur Schule und zum Team

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Fachschule, indem Sie Fragen zu den aktuellen Projekten, dem Team und den Herausforderungen stellen. Dies zeigt, dass Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Schule interessiert sind.

Präsentieren Sie Ihre Vision für die Schulleitung

Entwickeln Sie eine klare Vorstellung davon, wie Sie die Fachschule leiten möchten. Teilen Sie Ihre Ideen zur Verbesserung der Ausbildung und zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Gespräch.

Schulleitung (m/w/d) für Fachschule für Sozialwesen
Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>