Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihrem Zuhause oder bei Ausflügen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Landshut e.V. unterstützt Menschen mit Behinderung in der Region Landshut.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Aufwandsentschädigung und Fahrkostenerstattung, plus Schulungen und Austausch mit anderen Betreuern.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Familien und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein PKW ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Schulungen finden zweimal jährlich statt, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
In Familien betreuen die Mitarbeiter des Familienentlastenden Dienst (FeD) Kinder, Jugendliche oder auch erwachsene Menschen mit Behinderung zu Hause oder machen kleinere Unternehmungen (z. B. Spielplatz, Kino, Café, Spaziergänge etc.), damit sich Eltern für ein paar Stunden „frei nehmen“ können.
Sie werden sowohl von den Eltern auch als von einer hauptamtlichen Mitarbeiterin der Offene Behindertenarbeit (OBA) auf die Aufgabe vorbereitet. Zudem finden für FED-Mitarbeiter zweimal jährlich Schulungen statt, bei denen Sie auch die Möglichkeit haben, sich mit anderen FED-Betreuern auszutauschen.
Anforderungen:
- Ein eigener PKW ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Sie erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung und Fahrkostenerstattung.
Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0871 9740590.
Über uns:
Die Lebenshilfe Landshut e.V. betreibt derzeit 48 Einrichtungen in der Stadt Landshut, sowie den Landkreisen Landshut, Dingolfing-Landau und Kelheim.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) mit Aufwandsentschädigung Arbeitgeber: Lebenshilfe Landshut
Kontaktperson:
Lebenshilfe Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) mit Aufwandsentschädigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut e.V. und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Betreuung von Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen. Das kann helfen, deine Leidenschaft und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Schulungen und dem Austausch mit anderen Betreuern, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen eigenen PKW hast, erwähne dies im Gespräch, da es ein Pluspunkt sein kann. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, zeigt es deine Flexibilität und Bereitschaft, die Familien zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) mit Aufwandsentschädigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Landshut e.V. informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Mission, Werte und die verschiedenen Einrichtungen zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Ehrenamtlicher Mitarbeiter interessierst. Erkläre, was dich motiviert, mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten und wie du zur Entlastung der Familien beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt in deinem Lebenslauf. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika sind wertvoll und sollten hervorgehoben werden.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Landshut vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In dieser Position ist es wichtig, eine Verbindung zu den Familien und den betreuten Personen aufzubauen. Zeige während des Interviews deine Empathie und dein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut
Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Lebenshilfe verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung der Familien beizutragen.
✨Frage nach Schulungen und Austauschmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Schulungen und dem Austausch mit anderen FeD-Mitarbeitern fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich zu verbessern.