Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung
Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung

Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung

Ergolding Ehrenamt Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Familien und bei Ausflügen.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Landshut unterstützt Menschen mit Behinderung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Aufwandsentschädigung und Fahrkostenerstattung, flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Familien und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, mit oder ohne Berufserfahrung, Teamgeist ist wichtig.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Austausch mit anderen Betreuern.

Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung bei Lebenshilfe Landshut

Freie Mitarbeit / Projektmitarbeit mit / ohne Berufserfahrung

Über die Position:

In Familien betreuen die Mitarbeiter des Familienentlastenden Dienst (FeD) Kinder, Jugendliche oder auch erwachsene Menschen mit Behinderung zu Hause oder machen kleinere Unternehmungen (z. B. Spielplatz, Kino, Café, Spaziergänge etc.), damit sich Eltern für ein paar Stunden „frei nehmen“ können. Sie werden sowohl von den Eltern als auch von einer hauptamtlichen Mitarbeiterin der Offenen Behindertenarbeit (OBA) auf die Aufgabe vorbereitet. Zudem finden für FED-Mitarbeiter zweimal jährlich Schulungen statt, bei denen Sie auch die Möglichkeit haben, sich mit anderen FED-Betreuern auszutauschen.

Was wir bieten:

  • Ein eigener PKW ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
  • Sie erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung und Fahrkostenerstattung.

Kontakt:

Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0871 9740590.

Über uns:

Die Lebenshilfe Landshut e.V. betreibt derzeit 48 Einrichtungen in der Stadt Landshut, sowie den Landkreisen Landshut, Dingolfing-Landau und Kelheim.

Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Online bewerben

Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung Arbeitgeber: Lebenshilfe Landshut

Die Lebenshilfe Landshut e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Familienentlastenden Dienst profitieren Sie von regelmäßigen Schulungen und einem unterstützenden Team, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwickeln. Zudem bieten wir eine angemessene Aufwandsentschädigung und die Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Tätigkeit aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Behinderung beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Landshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen. Dies kann deine Empathie und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation verdeutlichen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Chancen erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Falls möglich, vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe Landshut. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Landshut und ihre Angebote informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Organisation und deren Werte zu entwickeln.

Gestalte ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als ehrenamtlicher Mitarbeiter interessierst. Betone deine Motivation, mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten, und hebe relevante Erfahrungen hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hinzu, die für die Arbeit im Familienentlastenden Dienst wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate, die deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Landshut vorbereitest

Informiere dich über die Lebenshilfe Landshut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Lebenshilfe Landshut und ihre Projekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als ehrenamtlicher Mitarbeiter zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Betreuten betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise des Teams zu erfahren.

Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung
Lebenshilfe Landshut
L
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter (m / w / d) mit Aufwandsentschädigung

    Ergolding
    Ehrenamt

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • L

    Lebenshilfe Landshut

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>