Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer beruflichen Bildung.
- Arbeitgeber: Die Landshuter Werkstätten GmbH bietet vielfältige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv einen krisensicheren Arbeitsplatz und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der beruflichen Bildung und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester – perfekt für die Work-Life-Balance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Werkstatt Landau, Zieglerstraße 3, 94405 Landau an der Isar
Beginn der Beschäftigung: ab 01.02.2025
Stellenumfang: Vollzeit (39,00 Wochenstunden)
Dauer der Beschäftigung: unbefristet
Vergütung: gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/SuE)
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung
- Durchführung des Eingangsverfahrens, Kompetenzanalyse
- Kontinuierliche, ganzheitliche Bildungsbegleitung zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Individuelle Unterstützung bei in- und externen Praktika
- Enge Zusammenarbeit mit Sozialdienst und GL-Arbeitsbereich
Ihr Profil:
- Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Bildung erwünscht
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Sicherer Umgang mit dem PC, gute MS-Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B (PKW/Kleinbus)
- SPZ-Ausbildung zwingend erforderlich (kann auch zeitnah nachgeschult werden)
Unser Angebot:
- Arbeitsbedingungen und Entgeltregelung entsprechend der Tarifregelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD/SuE)
- Jahressonderzahlung und jährliche Leistungsprämie (LoE) gemäß TVöD/SuE
- Arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBLU)
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit, seinen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Vergünstigtes Mittagessen
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen bei exklusiven Partnern
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Geregelte Arbeitszeit (Mo. bis Do. von ca. 7:00 bis 16:00 Uhr und Fr. von ca. 07:00 bis 12:00)
Über uns:
Die Landshuter Werkstätten GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Landshut e.V. und betreibt in den drei Landkreisen Landshut, Kelheim und Dingolfing-Landau 9 Werkstätten und 5 Förderstätten. Insgesamt werden in den Produktions- und Dienstleistungsbereichen Wäscherei, Metall, Montage, Textil, Holz, Landschaftspflege und Recycling 900 Arbeitsplätze und 52 Förderstättenplätze für Menschen mit überwiegend geistiger Behinderung angeboten.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (BBB) (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Landshut
Kontaktperson:
Lebenshilfe Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (BBB) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der SPZ-Ausbildung und überlege, wie du diese schnellstmöglich erwerben kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der beruflichen Bildung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Landshuter Werkstätten GmbH und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des Arbeitsplatzes beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (BBB) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landshuter Werkstätten GmbH und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich. Hebe deine Erfahrungen in der beruflichen Bildung hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Landshuter Werkstätten GmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Landshut vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle der Gruppenleitung ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderung gearbeitet hast und wie du ihre individuellen Bedürfnisse unterstützt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und anderen Bereichen gefordert ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Meinungen anderer schätzt.
✨Bereite dich auf Fragen zur beruflichen Bildung vor
Da Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Bildung erwünscht ist, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du in der Bildungsbegleitung angewendet hast.
✨Informiere dich über die Landshuter Werkstätten
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Landshuter Werkstätten und deren Angebote informierst. Stelle Fragen zu den spezifischen Programmen oder Initiativen, die sie anbieten, um dein Engagement zu demonstrieren.