Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in einem Team, das Menschen mit Behinderung unterstützt.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark sucht empathische Mitarbeiter für ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Hansefit Mitgliedschaft warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Sende deine Initiativbewerbung mit deinem gewünschten Tätigkeitsbereich und Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark ist stets auf der Suche nach engagierten und empathischen Mitarbeitern, die unser Team verstärken möchten. Wir laden Sie herzlich ein, sich initiativ bei uns zu bewerben, wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen haben.
Was wir bieten:
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Möglichkeit einer Hansefit Mitgliedschaft
- Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige (fluxx Hannover)
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Ein gutes Betriebsklima und die Einbindung in ein kooperatives und motiviertes Team
- Und vieles mehr!
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich (je nach Position)
- Empathie und Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Kontakt:
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu. Bitte geben Sie dabei Ihren gewünschten Tätigkeitsbereich sowie Ihre Verfügbarkeit an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen gerne Stine Zimdars unter: T 0511/ 96699-93.
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Empathie und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Lebenshilfe bietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Angebote und das Team zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich initiativ bewirbst und welche Positionen dich interessieren. Betone deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Lebenshilfe zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für eine Tätigkeit im sozialen Bereich unterstreichen.
Verfügbarkeit und Tätigkeitsbereich angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen gewünschten Tätigkeitsbereich sowie deine Verfügbarkeit anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und hilft dem Unternehmen, dich besser einzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Gesprächs. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.