Logopäd*in/Sprachtherapeut*in im Sprachheilkindergarten (m/w/d)
Logopäd*in/Sprachtherapeut*in im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

Logopäd*in/Sprachtherapeut*in im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

Langenhagen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Build trusting relationships with children and create individualized therapy plans.
  • Arbeitgeber: Join SPRECHZWERGE, a dedicated speech therapy kindergarten in Langenhagen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a collaborative and respectful atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills and relevant experience in speech therapy or similar fields are essential.
  • Andere Informationen: Opportunities for further training and a friendly workplace culture await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Einleitung

Unser Sprachheilkindergarten SPRECHZWERGE sucht ab sofort eine*n Logopäd*in, Sprachtherapeut*in oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d).

Ihre Aufgaben
  • der Aufbau einer vertrauensvollen und tragfähigen Beziehung zum einzelnen Kind
  • Befunderstellung (freie Beobachtung, gezielte Beobachtung und Testung), Einschätzung des Sprachentwicklungsstandes des einzelnen Kindes, die fristgerechte Erstellung eines individuellen Förderplanes
  • Planung und Umsetzung von Therapieangeboten unter Berücksichtigung der Stärken und Schwächen eines jeden Kindes mit anschließender Verlaufsdokumentation
  • die Mitarbeit bei der Erstellung von Entwicklungsberichten für den Kostenträger und die Eltern
  • Austausch mit den Gruppenmitarbeiter*innen
  • wertschätzende, konstruktive und transparente Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Gestaltung des Therapie-Raumes und Pflege von Therapie-Materialien

Ihr Profil
  • Sie sind staatlich geprüfte*r Logopäd*in, Logopäd*in B.A., Sonderpädagog*in Schwerpunkt Sprachtherapie, Sprachheilpädagog*in, Atem-, Stimm- und Sprechlehrer*innen oder haben eine vergleichbare Qualifikation
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • termin- und fachgerechte Bearbeitung von Berichten und weiteren Dokumentation
  • aktives Interesse an Weiterqualifikation sowie an einer beständigen Aktualisierung des Fachwissens
  • EDV Kenntnisse (Microsoft Office)

Wir bieten
  • ein interessantes Aufgabenfeld in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • umfangreiche Vor- und Nachbereitungszeiten
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima
  • sorgfältige Einarbeitung
  • interne und/oder externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach der Betriebsvereinbarung
  • zusätzliche Altersversorgung (ZVK Stadt Hannover)
  • Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige (fluxx Hannover)
  • die Möglichkeit einer Hansefit-Mitgliedschaft

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unsere Bereichsleitung der Kindertagesstätten Wedemark, Irene Reiser, unter
T 05130/ 974 13 60

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Logopäd*in/Sprachtherapeut*in im Sprachheilkindergarten (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH

Der Sprachheilkindergarten SPRECHZWERGE in Langenhagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und bieten ein freundliches, kooperatives Arbeitsklima sowie flexible Vor- und Nachbereitungszeiten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, zusätzlicher Altersversorgung und der Möglichkeit zur Hansefit-Mitgliedschaft, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäd*in/Sprachtherapeut*in im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Sprachheilkindergarten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Sprachtherapie verstehst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu erstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte durch Rollenspiele oder Fallstudien geschehen, um deine Herangehensweise an die Therapie zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sprachtherapie und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein positives Arbeitsklima zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäd*in/Sprachtherapeut*in im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

Fachkenntnisse in Sprachtherapie
Beobachtungs- und Diagnosetechniken
Erstellung individueller Förderpläne
Planung und Umsetzung von Therapieangeboten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Erfahrungen im Berichts- und Dokumentationswesen
EDV-Kenntnisse
Teamarbeit
Elternkommunikation
Wertschätzung und Respekt im Umgang mit Kindern und Eltern
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Sprachheilkindergarten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Sprachheilkindergarten SPRECHZWERGE. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorheben. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was du dem Team bieten kannst.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website von StudySmarter zu bewerben. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH vorbereitest

Zeige deine Empathie

In einem Sprachheilkindergarten ist es wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da ausgeprägte Fachkenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den neuesten Methoden und Ansätzen in der Sprachtherapie vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Befunderstellung und individuelle Förderpläne zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch mit Eltern als auch im Austausch mit Kollegen.

Sei offen für Reflexion

Reflexionsfähigkeit wird hoch geschätzt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Feedback erhalten und umgesetzt hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich kontinuierlich fortbildest und deine Fähigkeiten verbesserst.

Logopäd*in/Sprachtherapeut*in im Sprachheilkindergarten (m/w/d)
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>