Pädagogische Fachkräfte in Schulen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Pädagogische Fachkräfte in Schulen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Pädagogische Fachkräfte in Schulen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in Schulen bei ihren Lernaufgaben und sozialen Kontakten.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Langenhagen Wedemark bietet seit 2019 Unterstützung für Kinder mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: 60 Tage Urlaub, Diensthandy, Hansefit Mitgliedschaft und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und erlebe einen Perspektivwechsel im Erzieherjob.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Tandemassistenz möglich und Notfallbetreuung für Kinder wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe Langenhagen Wedemark bietet seit 2019 eine umfassende Begleitung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an Regelschulen und an Förderschulen an. Wir suchen pädagogische Fachkräfte als Schul- und Kitaassistenzen (10-30 Std./Woche) an mehreren Standorten in Hannover und Umgebung (z.B. Langenhagen, Garbsen, Wedemark, etc.). Die Assistenz ist auch im Tandem möglich (Zwei Assistenzen betreuen ein Kind).

Als Schulassistenz unterstützen Sie:

  • bei der Bewältigung gestellter Aufgaben und der Vertiefung und Wiederholung von Lerninhalten,
  • in der Anleitung, Benutzung und Verwendung von Arbeits- und Unterrichtsmaterialien,
  • ggf. leichte pflegerische Tätigkeiten,
  • in der Kommunikation, bei der Gestaltung sozialer Kontakte,
  • bei ein- oder mehrtägigen schulischen Veranstaltungen, auf Klassenfahrten,
  • durch Ihre Fähigkeit zur Zurückhaltung
  • und ggf. durch Ihre Mitarbeit im Bereich der Offenen Hilfen.

Wir wünschen uns:

  • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung, Studium oder Umschulung,
  • eine professionelle und respektvolle Grundhaltung,
  • die Identifikation mit dem Konzept einer inklusiven Gesellschaft und einem selbstbestimmten Leben,
  • Kenntnisse im Themenbereich Inklusion, wobei Erfahrungen in inklusiven Settings wünschenswert wären aber nicht notwendig erforderlich sind,
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit,
  • und die Bereitschaft, sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einzulassen.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach Haustarif,
  • 60 Tage Ferien bei durchgängigen Beschäftigungsverhältnis,
  • Perspektivwechsel im Erzieherjob,
  • ein eigenes Diensthandy,
  • zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (audit berufundfamilie),
  • die Möglichkeit einer Hansefit Mitgliedschaft,
  • zusätzliche Altersversorgung (ZVK Stadt Hannover),
  • Notfallbetreuung ihrer Kinder über fluxx Hannover möglich.

Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Koordinatorinnen Petra Richert und Viktoriya Thölke unter T 0511/ 96699-39 zur Verfügung.

Pädagogische Fachkräfte in Schulen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH

Die Lebenshilfe Langenhagen Wedemark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung engagiert. Mit einer respektvollen und professionellen Arbeitskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach Haustarif, bietet das Unternehmen nicht nur 60 Tage Urlaub, sondern auch eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team macht die Arbeit an den Standorten in Hannover und Umgebung besonders lohnenswert.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte in Schulen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Lebenshilfe Langenhagen Wedemark und deren Ansätze zur Inklusion. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung deutlich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu inklusiven Lehrmethoden und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Motivation und Erfahrungen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte in Schulen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in inklusiven Settings
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Zurückhaltung
Kenntnisse über Inklusion
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Respektvolle Grundhaltung
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Anleitungskompetenz
Vertrautheit mit Arbeits- und Unterrichtsmaterialien
Fähigkeit zur Unterstützung bei sozialen Kontakten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor, insbesondere in inklusiven Settings. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Motivation: Erkläre, warum du dich mit dem Konzept einer inklusiven Gesellschaft identifizierst und wie du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen unterstützen möchtest. Deine persönliche Motivation ist entscheidend.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf inklusive Themen vor

Da die Stelle eine Identifikation mit dem Konzept einer inklusiven Gesellschaft erfordert, solltest du dich im Vorfeld über Inklusion und deren Bedeutung in der Pädagogik informieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Kindern umgegangen bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften oder Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kollegen ist zentral. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Dies kann dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Lebenshilfe Langenhagen Wedemark zu erfahren.

Pädagogische Fachkräfte in Schulen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH
L
  • Pädagogische Fachkräfte in Schulen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • L

    Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>