Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im sozialen Bereich
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im sozialen Bereich

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im sozialen Bereich

Langenhagen Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Gruppen- und Einzelangebote für unsere Besucher eigenverantwortlich durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Lebenshilfe LW, die sich für soziale Integration und Unterstützung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima und eine zusätzliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv das Leben unserer Besucher mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Ausbildung im pädagogischen, sozialen oder medizinischen Bereich.
  • Andere Informationen: Führerschein und PC-Kenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

freundliches und kooperatives Arbeitsklima

Zusätzliche Altersversorgung (ZVK Stadt Hannover)

  • Eigenverantwortliche und fachlich qualifizierte Planung und Durchführung der Gruppen- und Einzelangebote für die Besuchenden
  • Aktive Einbeziehung der Besuchenden in die Planung der Tagesgestaltung und der Angebote
  • Umsetzung der individuellen Unterstützung der Besuchenden
  • Umsetzung und Unterstützung bei Hygiene und Körperpflege
  • Fachgerechte Dokumentation
  • Teilnahme an Besprechungen/Dienstübergaben/Fortbildungen
  • Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Angebots

Eine dreijährige Ausbildung im pädagogischen/sozialen/medizinischen Bereich. Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe LW und der Konzeption der Einrichtung

Führerschein

PC-Kenntnisse

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im sozialen Bereich

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf den sozialen Bereich konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deinem zukünftigen Job von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Werten und der Mission der Lebenshilfe LW vertraut machst. Zeige, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Angebots beizutragen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im sozialen Bereich zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um auf dem Laufenden zu bleiben und deine Kenntnisse zu erweitern, was dir im Gespräch einen Vorteil verschaffen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im sozialen Bereich

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Hygiene und Körperpflege
Flexibilität
Fähigkeit zur aktiven Einbeziehung von Besuchenden
Fortbildungsbereitschaft
PC-Kenntnisse
Führerschein
Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im sozialen Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen aus der dreijährigen Ausbildung sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten im pädagogischen, sozialen oder medizinischen Bereich. Gehe darauf ein, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperation mit Kollegen oder Besuchenden anführen. Beschreibe, wie du aktiv zur Gestaltung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.

Dokumentation und Organisation: Erwähne deine Fähigkeiten in der fachgerechten Dokumentation und Organisation von Angeboten. Zeige auf, wie du individuelle Unterstützung umsetzt und Hygiene- sowie Körperpflegeaspekte berücksichtigst. Dies zeigt deine Professionalität und Verantwortungsbewusstsein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Gruppenarbeit vor

Da die Stelle eine aktive Einbeziehung der Besuchenden in die Planung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du Gruppenangebote erfolgreich geplant und durchgeführt hast.

Zeige deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle Methoden und Ansätze im sozialen Bereich informiert bist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest, insbesondere in Bezug auf Hygiene und Körperpflege.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem freundlichen und kooperativen Arbeitsklima ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Besuchenden zu erfüllen.

Frage nach der Weiterentwicklung des Angebots

Zeige dein Interesse an der aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung des Angebots. Stelle Fragen dazu, wie das Team neue Ideen umsetzt und welche Möglichkeiten es für Fortbildungen gibt.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im sozialen Bereich
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>