Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe kreative Tagesangebote für Senior*innen eigenverantwortlich durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine Hansefit Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senior*innen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Ausbildung im pädagogischen, sozialen oder medizinischen Bereich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zusätzliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
freundliches und kooperatives Arbeitsklima
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
fachliche und persönliche Stärkung unserer Mitarbeiter*innen durch verschiedene Fortbildungsschwerpunkte
Zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (audit berufundfamilie)
Die Möglichkeit einer Hansefit Mitgliedschaft
Zusätzliche Altersversorgung (ZVK Stadt Hannover)
Die Arbeit in einem unterstützenden, innovativem Team
- Eigenverantwortliche und fachlich qualifizierte Planung und Durchführung der Gruppen- und Einzelangebote für die Besuchenden
- Eigenverantwortliche Übernahme von besonderen Fach-Aufgaben
- Aktive Einbeziehung der Besuchenden in die Planung der Tagesgestaltung und der Angebote
- Umsetzung der individuellen Unterstützung der Besuchenden
- Umsetzung und Unterstützung bei Hygiene und Körperpflege
- Beobachtung und Begleitung in gesundheitlichen Bezügen
- Fachgerechte Dokumentation
- Teilnahme an Besprechungen/Dienstübergaben/Fortbildungen
- Erstellung von Kurzberichten
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Angebots
Eine dreijährige Ausbildung im pädagogischen/sozialen/medizinischen Bereich.
Grundsätzlich gilt die Qualifikationsvoraussetzung nach NuWGHpersVO.
Identifikation mit dem Konzept einer inklusiven Gesellschaft und eines selbstbestimmten Lebens
Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe LW und der Konzeption der Einrichtung
Gerontologische Fachkenntnisse wünschenswert
Positive und wertschätzende Grundhaltung
Professionelle Haltung und Distanz
Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
Führerschein
PC-Kenntnisse
Kontaktperson:
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Tagesgestaltung für Senior*innen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Arbeit mit Senior*innen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Seniorenarbeit. Besuche Workshops oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die inklusive Gesellschaft! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du die Prinzipien der Inklusion in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur individuellen Unterstützung von Senior*innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Angeboten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Tagesgestaltung für Senior*innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Senior*innen interessierst und was dich an der Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen, sozialen oder medizinischen Bereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem unterstützenden und innovativen Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf eine professionelle Präsentation: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Sprache und achte darauf, dass alle Informationen übersichtlich präsentiert werden. Ein professionelles Layout hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Senior*innen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem unterstützenden und innovativen Team ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Wenn du über gerontologische Fachkenntnisse verfügst, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und wie sie dir helfen können, die Bedürfnisse der Senior*innen zu erfüllen.
✨Demonstriere deine positive Grundhaltung
Eine wertschätzende Grundhaltung ist in dieser Position entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du eine positive Einstellung gegenüber den Besuchenden hast und dass du deren Selbstbestimmung und Inklusion aktiv unterstützen möchtest.