Auf einen Blick
- Aufgaben: Erziehe und betreue Kinder im Kindergartenalltag mit kreativen Bildungsangeboten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Wert auf ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Sonderzahlungen und eine Hansefit Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine anerkannte pädagogische Qualifikation und idealerweise Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Notfallbetreuung für deine Kinder und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima, Arbeiten auf Augenhöhe, einen modernen Arbeitsplatz, gemeinsame Veranstaltungen und Betriebsfeiern, attraktive Jahressonderzahlung, zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (audit berufundfamilie), die Möglichkeit einer Hansefit Mitgliedschaft, zusätzliche Altersversorgung mit 100% Arbeitgeberinnen-Anteil (ZVK Stadt Hannover), Arbeitgeberinnenanteil vermögenswirksame Leistungen, Notfallbetreuung Ihrer Kinder über fluxx Hannover.
Erziehung, Bildung und Betreuung aller Kinder in der Einsatzgruppe im Kindergartenalltag:
- Förderplanung und Dokumentation
- Entwicklungsdokumentation
- Zusammenarbeit mit dem Gruppenteam
- Reflexion des Gruppengeschehens, z. B. Planung und Umsetzung von Bildungsangeboten, Erziehungszielen oder der Tagesstruktur
- Aktive und konstruktive Mitarbeit in Dienstbesprechungen und Fachberatungen
- Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten (z. B. Elterngespräche, Elternabende, Entwicklungsgespräche)
Sie sind staatlich anerkannte Erzieher*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in, Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung. Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und begegnen ihnen einfühlsam. Ihre Haltung gegenüber allen Beteiligten ist von Wertschätzung und Respekt geprägt. Sie verfügen über gute sprachliche und schriftsprachliche Fähigkeiten. Sie sind teamfähig und aufgeschlossen.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Erzieherin / Kindheitspädagogin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozialpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Fachgruppen. Plattformen wie LinkedIn oder Facebook haben spezielle Gruppen für Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten sowie Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich der Sozialpädagogik. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich direkt vorzustellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Einrichtung informierst. Zeige Interesse an deren Konzepten und Werten, und überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Erzieherin / Kindheitspädagogin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagogin/Erzieherin. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst und welche Werte dir in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Erziehung und Betreuung von Kindern. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Gruppenteam erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du teamfähig bist und gute kommunikative Fähigkeiten besitzt. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und Eltern kommuniziert hast.
Achte auf sprachliche Präzision: Da gute schriftliche Fähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und klar formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und Struktur, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Sozialpädagogin oder Erzieherin gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Gruppenteam und mit Erziehungsberechtigten wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine kooperative Haltung und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute sprachliche und schriftliche Fähigkeiten sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Eltern und Kollegen zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in deiner täglichen Arbeit einsetzt.
✨Sei authentisch und empathisch
Die Arbeit mit Kindern erfordert Empathie und Einfühlungsvermögen. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und wie du ihre Bedürfnisse verstehst und darauf eingehst. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.