Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze das Team in der Pflege mit deinem Fachwissen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich der Pflege mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Beratung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Lemgo und Barntrup verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Wohnbereich in Lemgo und Barntrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beratende Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden), welche eigenverantwortlich Mitarbeitende, Gruppenleitungen, Hausleitungen in den Wohnhäusern sowie die Bereichsleitung Wohnen bei allen pflegerelevanten Leistungen kompetent auf Basis der aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Standards berät und weiterentwickelt.
APCT1_DE
Beratende Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Lemgo e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Lemgo e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratende Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an eine Beratende Pflegefachkraft gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Standards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du Mitarbeitende und Leitungsteams berätst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen in der Pflegepraxis bewirken konntest. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratende Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Beratenden Pflegefachkraft übereinstimmen. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du in deiner Bewerbung anführen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Beratende Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege ein und wie du die Mitarbeitenden unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lemgo e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf pflegewissenschaftliche Themen vor
Da die Position eine beratende Funktion beinhaltet, solltest du dich mit aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Standards vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Bedürfnisse deiner Gesprächspartner verstehst.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Beratende Pflegefachkraft arbeitet eng mit verschiedenen Teams zusammen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren musst. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.