Auf einen Blick
- Aufgaben: Wecke die Bewohner und unterstütze sie beim Aufstehen und Frühstück.
- Arbeitgeber: Wir sind das Wohnhaus I "Paradiesmühle" in Barntrup, ein Ort für gemeinsames Leben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Pflege oder Pädagogik sind von Vorteil, Empathie ist ein Muss.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche) als Krankheitsvertretung – ideal für Studierende!
Stationäres Wohnen, Wohnen Nichtfachkraft (m/w/d) im Weckdienst als Krankheitsvertretung Für unseren Wohnbereich im Wohnhaus I \“Paradiesmühle\“ in Barntrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nichtfachkraft (m/w/d) im Weckdienst, in Teilzeit (20 Wochenstunden), als Krankheitsvertretung. Ihre Aufgaben Wecken der Bewohner/innen sowie Begleitung beim Aufstehen Unterstützung und Sicherstellung der Grundpflege Ankleiden unter witterungsberücksichtigenden Aspekten Unterstützung bei der Vorbereitung und Einnahme des Frühstücks Begleitung der Bewohner/innen zur Bushaltestelle Teilnahme an Gruppenbesprechungen Informationsweitergabe über alle die Betreuung betreffenden Angelegenheiten Dienstübergaben mit der Nachtwache Bereitschaft zur Teilnahme an betrieblichen und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen Fachliche und persönliche Voraussetzungen Grundkenntnisse in einem pflegerischen oder pädagogischen Bereich Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung wünschenswert Freundliches und empathisches Auftreten
Nichtfachkraft (m/w/d) im Weckdienst als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Lebenshilfe Lemgo e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Lemgo e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nichtfachkraft (m/w/d) im Weckdienst als Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner/innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen im Bereich Pflege oder Pädagogik, die für die Stelle relevant sein könnten, und sprich darüber im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nichtfachkraft (m/w/d) im Weckdienst als Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Nichtfachkraft im Weckdienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und in der Grundpflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und dein freundliches Auftreten betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung der Bewohner beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lemgo e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Nichtfachkraft im Weckdienst übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Bewohner beim Aufstehen unterstützen und ihre Grundpflege sicherstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Freundlichkeit
Da der Umgang mit Menschen mit Behinderungen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische und freundliche Art zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften bereits erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen umfasst, solltest du im Interview nach den angebotenen Schulungen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
In deinem zukünftigen Job wirst du wahrscheinlich eng mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus der Vergangenheit mit.