Pflegefachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Pflegefachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Lemgo Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Lebensqualität unserer Bewohner einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger/in haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen.

Für unseren Wohnbereich im Wohnhaus IV „Detmolder Weg“ in Lemgo suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden), unbefristet.

APCT1_DE

Pflegefachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe Lemgo e.V.

Als Arbeitgeber im Bereich der Pflege bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Unsere Einrichtung in Lemgo fördert aktiv die Weiterbildung und bietet flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Werden Sie Teil einer Organisation, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung und Förderung von Menschen einsetzt und dabei Ihre berufliche Entfaltung in den Mittelpunkt stellt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Lemgo e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Heilerziehungspflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Heilerziehungspflege
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Pflegefachkraft benötigt werden. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung als Pflegefachkraft hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Heilerziehungspflege ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lemgo e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit herausfordernden Situationen und deiner Teamarbeit.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Familien kommunizierst und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Kenntnisse über das Unternehmen

Recherchiere über das Wohnhaus IV „Detmolder Weg“ und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
Lebenshilfe Lemgo e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>