Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt, plane und organisiere die Abläufe für ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: WfbM Großer Stein bietet eine unterstützende Umgebung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, TVöD Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder Meisterabschluss, Führungserfahrung und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und stehen für Fragen bereit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Werkstatt (WfbM) Großer Stein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebsleiter (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben
- Planung und Organisation der Werkstattarbeit unter technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten
- Leitungs- und Personalverantwortung für die Zweigstelle
- Budgetsteuerung der Zweigstelle
- Festlegung des Produktionsablaufes und der Arbeitsvorbereitung in der WfbM unter Anleitung der Fachkräfte
- Akquisition und Kalkulation von Fertigungs- und Dienstleistungsaufträgen
- Aufbau und die Pflege tragfähiger Kundenbeziehungen
- Die Umsetzung und Weiterentwicklung des QM-Systems und der Arbeitssicherheit
- Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
- Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im ingenieurtechnischen Bereich, alternativ Meisterabschluss (vorzugsweise aus dem Bereich der Metall- oder Elektroindustrie) mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung, Prozessplanung und Qualitätssicherung, vorzugsweise im Bereich der Metall- oder Elektroindustrie
- Bereitschaft für die Arbeit mit und für Menschen mit geistiger Behinderung
- Gute Organisations-, Planungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Eine sozialpädagogische Zusatzqualifikation oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Was wir Ihnen bieten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TVöD
- Jahressonderzahlung
- motiviertes Team
- Fort- und Weiterbildung
- vielfältiges Aufgabengebiet
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterevents
- Eingliederungsmanagement
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalabteilung unter 05261 6673-420 gerne zur Verfügung.
Betriebsleiter (m/w/d) für die Werkstatt (WfbM) Großer Stein Arbeitgeber: Lebenshilfe Lemgo e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Lemgo e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (m/w/d) für die Werkstatt (WfbM) Großer Stein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werkstatt Großer Stein und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Eignung für die Rolle als Betriebsleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da eine sozialpädagogische Zusatzqualifikation von Vorteil ist, kannst du im Gespräch erwähnen, dass du bereit bist, diese zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was bei der Auswahl der Kandidaten positiv bewertet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (m/w/d) für die Werkstatt (WfbM) Großer Stein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Betriebsleiters in der Werkstatt, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung sowie deine Fähigkeiten im Bereich der Metall- oder Elektroindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Betriebsleiters geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Budgetsteuerung und Kundenbeziehungen ein und zeige deine Bereitschaft, mit Menschen mit geistiger Behinderung zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lemgo e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Arbeitsvorbereitung, Prozessplanung und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle des Betriebsleiters ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst und Mitarbeiter motiviert hast. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und den Aufbau von Kundenbeziehungen geht. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Werkstatt Großer Stein, indem du dich über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.