Praxisintegrierte Ausbildung / Duales Studium im Rahmen einer Beschäftigung als Nichtfachkraft
Jetzt bewerben
Praxisintegrierte Ausbildung / Duales Studium im Rahmen einer Beschäftigung als Nichtfachkraft

Praxisintegrierte Ausbildung / Duales Studium im Rahmen einer Beschäftigung als Nichtfachkraft

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig studieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das junge Talente fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an einer dualen Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die ihre Karriere starten möchten.

APCT1_DE

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Leverkusen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung / Duales Studium im Rahmen einer Beschäftigung als Nichtfachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Nichtfachkraft in der Praxisintegrierten Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in ähnlichen Positionen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für die duale Ausbildung und deine langfristigen Ziele klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für das Lernen und die Entwicklung neuer Fähigkeiten. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung / Duales Studium im Rahmen einer Beschäftigung als Nichtfachkraft

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der jeweiligen Fachrichtung
Interesse an praktischen Tätigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement und Motivation
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle als Nichtfachkraft reizt. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder relevante Fähigkeiten hast, die zu der Ausbildung passen, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Das kann Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Vermeide Standardformulierungen und gehe gezielt auf die Punkte ein, die im Stellenangebot genannt werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Leverkusen e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die praxisintegrierte Ausbildung oder das duale Studium überzeugend darzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Praxisintegrierte Ausbildung / Duales Studium im Rahmen einer Beschäftigung als Nichtfachkraft
Lebenshilfe Leverkusen e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>