Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Limburg ist ein engagierter Träger der Eingliederungshilfe mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Verbesserung des Lebens von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber eine Ausbildung in Altenpflege oder Sozialassistenz ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 15.04.2025, ideal für Schüler und Studierende auf der Suche nach einem sinnvollen Job.
Die Lebenshilfe Limburg gemeinnützige GmbH und die Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH orientieren sich an den besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung. Wir sind Träger von Eingliederungshilfe mit vielseitigen ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten. Mit über 500 Mitarbeiter*innen betreuen wir ca. 1000 Menschen mit verschiedenen Behinderungen.
Für unser Wohnhaus in Limburg-Blumenrod suchen wir ab 15.04.2025, im Rahmen der Gleitzone, eine (oder mit 1-jähriger Ausbildung z. B. Altenpflegehelfer, Sozialassistent).
Assistenzkraft m/w/d: Lebenshilfe Limburg Diez e.V. Arbeitgeber: Lebenshilfe Limburg Diez e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Limburg Diez e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft m/w/d: Lebenshilfe Limburg Diez e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Limburg Diez e.V. und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast oder welche Fähigkeiten du in diesem Bereich mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft m/w/d: Lebenshilfe Limburg Diez e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Limburg Diez e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Limburg Diez e.V. und ihre Angebote. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistenzkraft wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in sozialen Berufen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lebenshilfe interessierst und welche persönlichen Stärken du in die Arbeit einbringen kannst. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Limburg Diez e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Limburg Diez e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote, die sie für Menschen mit Behinderungen bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position in der Lebenshilfe ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.